Schleichende Triage in Wiener Krankenhäusern?
In Ostösterreich ist die Lage ernst geworden. So viel ist uns allen klar. Doch wie ernst ist es wirklich? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Panikmache hilft nicht weiter.…
In Ostösterreich ist die Lage ernst geworden. So viel ist uns allen klar. Doch wie ernst ist es wirklich? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Panikmache hilft nicht weiter.…
Sind maximal sechs Tage Osterruhe genug, um die Infektionszahlen im Osten zu drücken? Nein. Das sagen nicht nur Expert*innen und Experten. Das finden auch Bürgerinnen und Bürger von Wien. Daher…
Stille Triage. Harte Triage. Triage gehört wohl zu den Ausdrücken, die nur wenige von uns vor der Pandemie gekannt haben. In unseren Breitengraden kommt es in den Krankenhäusern ja auch…
Es sieht wie multiples Behördenversagen aus, was derzeit in Österreich passiert. Seit Wochen steigen die COVID19-Zahlen kontinuierlich an. Seit Wochen wird über Öffnungen diskutiert statt darüber, wie die 7-Tages-Inzidenz, die…
Der Eigentümer des Jets sei nicht relevant. So kommentiert das Bundeskanzleramt die Zackzack-Recherche, wonach der Privatjet, den das Bundeskanzleramt für die Reise nach Israel gemietet hat, einer Person gehört, die…
Das Verschleppen und Verzögern, das die Verantwortlichen seit dem 3. März 2020 praktizieren, nimmt am heutigen Tag abrupt sein Ende. An seine Stelle tritt das Chaos. Denn am 13. März…
Zwei Verordnungen. Beide sind in Ischgl nicht vollständig umgesetzt worden. Ist das ein Zufall? Weil im März 2020 der Umgang mit einer Pandemie noch unklar war? Oder steckt da Absicht…
An diesem Tag wird es quasi offiziell: Im Kitzloch gab es einen 'superspreader event'. So nennt es jedenfalls Franz Allerberger vom EWRS-Kontaktpunkt Österreich in seiner Meldung an die EWRS-KOntakpunkte in…
Wer in einer Pandemie nicht oder zu spät handelt, verliert in der Folge die Kontrolle. Woher wir das wissen? Vom Fall Ischgl. Genau dies passierte nämlich nach dem Wochenende 7.…
Zu wenig, zu spät. Und sachlich falsch. So lässt sich die behördliche Reaktion auf die erste öffentlich bekannte Corona-Infektion in Ischgl zusammenfassen. Der angebliche Barkeeper (der in Wahrheit ein Kellner…
Ein Mailverkehr zwischen dem Tourismusverband Paznaun und einer besorgten Urlauberin aus den Niederlanden macht sichtbar, wie unverhohlen die handelnden Personen die Öffentlichkeit getäuscht haben. Am 6. März 2020 teilt die…
Der 5. März 2020 hat als wichtigstes Ereignis eine Pressemeldung, die gegen 18 Uhr von der Tiroler Landesregierung veröffentlicht wurde. Ihr Inhalt: In Ischgl gebe es keine COVID19-Infektionen. Dies entspricht…
Die Dokumentationen der Vorgänge rund um den Superspreader-Event in Ischgl zeigt für den 4. März eine Reihe von Meldungen und Hinweisen, dass es im Ort bereits mindestens ein Cluster gibt.…
Unter dem Hashtag #ischglfiles veröffentlicht der Semiosisblog von nun an täglich Dokumente, die zeigen, wie der Corona-Superspreader-Event im Tiroler Winterschiort vor genau einem Jahr vertuscht wurde. Und von wem. Am…