Oberösterreich: Neun Intensivstationen zu 100 Prozent oder mehr ausgelastet
Die Intensivstationen in Oberösterreich arbeiten jenseits der Belastungsgrenze. Wir haben die Auslastungen der Kapazitäten in Zahlen recherchiert.
Die Intensivstationen in Oberösterreich arbeiten jenseits der Belastungsgrenze. Wir haben die Auslastungen der Kapazitäten in Zahlen recherchiert.
"Die" leiden unter Covid-19 nicht besonders. Diese Aussage über Kinder und Jugendliche und ihre Covid-19-Infektionen hält sich bis heute. Sie begründet auch, dass Schulen und Kindergärten aus dem Lockdown ausgenommen…
Sie lassen sich nicht auseinander dividieren: Mehr als 100 Eltern, Schüler*innen, Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen und Lehrer*innen fordern gemeinsam, dass das Bildungsministerium Distance Learning ermöglicht und an den Schulen nurmehr Betreuung anbietet.…
Sich keine Geschichten zu erzählen. Das hält der französische marxistische Philosoph Louis Althusser als wichtigstes Prinzip des Materialismus fest. Obwohl diese Formel gänzlich ungeeignet zu sein scheint für eine Reportage…
"Das an den Schulen ermittelte Infektionsgeschehen gilt als Abbild der österreichischen Schullandschaft und soll vorab anzeigen, ob es in gewissen Bezirken verstärkter COVID-19-Maßnahmen bedarf." Mit diesen Worten kündigte das Bildungsministerium…
Der Schutz der Schülerinnen und Schüler war ungenügend. Die Inzidenzen in ihren Altersgruppen sind hoch. Warum das nicht gelungen ist - dazu haben wir den Initiator der Gurgelstudie, Michael Wagner,…
Jenseits der Zahlenspielereien über belegte Intensivbetten arbeiten viele Menschen auf den Stationen. Ihr Arbeitsalltag ist hart. Sie sind am Anschlag, wie sie nicht nur Semiosis berichten. Am Beispiel von Oberösterreich…
Erwachsenenbildung ist mittlerweile ein etabliertes Berufsfeld. Aber: Was passiert in Zeiten der Pandemie eigentlich in den Kursen und Schulungen? Wie werden Lehrende und Teilnehmende geschützt? Und von wem? Das Ergebnis…