Das Museum, die FPÖ, die Wikipedia und die Pappenheimer, die wir kennen
Die folgende Geschichte hat eine Vorgeschichte: Im August 2019 präsentierten wir im Semiosisblog eine Recherche darüber, wie in der Wikipedia durch den Nutzer P...
Die folgende Geschichte hat eine Vorgeschichte: Im August 2019 präsentierten wir im Semiosisblog eine Recherche darüber, wie in der Wikipedia durch den Nutzer P...
Die Kritik am so genannten Historikerbericht der FPÖ reißt nicht ab. Mehrere Autoren der Textsammlung gehen mittlerweile auf Distanz. In ihm relativiere die FPÖ...
Aktivisten der österreichischen Plattform „Gruppe 42“ dürfen die Identität von Wikipedia-Autor „Feliks“ nun öffentlich outen. Das hat da...
Was soll eigentlich diese ganze Aufregung? Ist das nicht Hysterie? Panik? Alarmismus? Fakt ist: Der Wikipedia-Benutzer, Autor und Schiedsrichter MAGISTER hat si...
Wow! Unsere Wikipedia-Recherche ist auf heute.de Der Fall „Magister“ zeigt deutlich, dass die Wikipedia-Gemeinde neue Regeln für ihre enzyklopädisch...
Nach einem weiteren Rücktritt eines Mitglieds des Wikipedia-Schiedsgerichts ist dieses Schlichtungsgremium nun beschlussunfähig. Ausgelöst wurde die Rücktrittsw...
In der deutschsprachigen Wikipedia-Community wird derzeit darüber diskutiert, ob ein AfD-Funktionär in ihrem Schiedsgericht mit den Grundsätzen der Internet-Enz...