Die Vereinsplantagen der ÖVP
Wir geben zu: Andreas Hanger (ÖVP) hat uns getriggert. Seine parlamentarische Anfrage zu SPÖ nahen Vereinen ist legitim. Wir haben mit der SPÖ auch nichts am Hut, mussten aber über…
politik, recherche, analyse
Wir geben zu: Andreas Hanger (ÖVP) hat uns getriggert. Seine parlamentarische Anfrage zu SPÖ nahen Vereinen ist legitim. Wir haben mit der SPÖ auch nichts am Hut, mussten aber über…
Russia's army, which is invading Ukraine, has been upgraded for years. In 2020, it ranked eighth in the world according to the Global Militarization Index; according to the Global Firepower…
Er ist einer der prominentesten Manager Österreichs und übt zahlreiche Funktionen in russischen Firmen aus. Firmen, die direkt und indirekt in die Waffenproduktion Russlands involviert sind.
Am Wiener Hauptbahnhof sind viele Helfenden unterwegs. Ihre Berichte sind herzzerreißend. Aber die offiziellen Stellen scheinen am Tag 18 seit Kriegsbeginn noch überlegen zu müssen, was zu tun ist.
Es scheint ein technisches Versehen gewesen zu sein. Oder passierte das doch nicht so zufällig? Wer weiß so etwas in Zeiten des Krieges schon? In mehreren russischen Staatsmedien (RIA Novosti…
Gibt es für das Handeln der österreichischen Regierung in der Pandemie wissenschaftliche Evidenz? Wer die Stellungnahme der Expert*innen-Kommission GECKO aufmerksam liest, findet für die aktuellen Lockerungen und Öffnungen keine entsprechenden…
An der fatalen Abhängigkeit Europas von russischem Gas hat eine österreichische Firma mitgewirkt. Denn mit der OMV war ein österreichischer Konzern direkt am Bau der Pipeline beteiligt, die an der…
The Insider und Bellingcat haben recherchiert, wie der russische Militärgeheimdienst alternative Medien in den Niederlanden lenkt. Dies ist die deutsche Version ihrer Ergebnisse.
In einem weiteren offenen Brief kritisieren die Schülersprecher*innen den Umgang der Politik mit COVID an den Schulen. Schuld an den gesundheitlichen Folgen der letzten Monate sei nicht das Virus, sondern…
40.000 Menschen, die vergangenes Wochenende gegen die Impfpflicht und gegen Corona-Maßnahmen durch die Wiener Straßen zogen, sind eine politische Aussage gegen die herrschende Politik. Wie ist diese Bewegung einzuordnen? Was…
Sie lassen sich nicht auseinander dividieren: Mehr als 100 Eltern, Schüler*innen, Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen und Lehrer*innen fordern gemeinsam, dass das Bildungsministerium Distance Learning ermöglicht und an den Schulen nurmehr Betreuung anbietet.…
Heute haben die Oppositionsparteien einen neuen parlamentarischen Untersuchungsausschuss beantragt. Wir dokumentieren den Text im Wortlaut.
Die Stadtstraße in Aspern und der Lobautunnel werden nicht halten können, was die Befürworter*innen der Projekte versprechen. Das sagt Harald Frey im Semiosis-Interview
An diesem Montag beginnen auch im Westen Österreichs die Schulen. Die Politik hat wieder einmal den Sommer verschlafen, so unser Resümee der (Nicht-)Handlungen der Verantwortlichen. Nun kritisieren 32 Schulsprecher*innen aus…
Wir als Semiosis-Redaktion wenden uns ausnahmsweise mal nicht mit Fragen an die Politik. Diesmal fordern wir einen verzögerten Schulstart, um Kinder und Jugendliche vor der vierten Welle zu schützen.
Ein Konflikt mit dem Potential zum neuen Hainburg: der geplante Lobautunnel in Wien und die Stadtstraße Aspern. Wir haben mit Barbara Laa gesprochen. Sie ist Verkehrswissenschaftlerin an der TU Wien.…
Die engagierte Ex-Sportlerin Nicola Werdenigg kritisiert den Nationalismus im Sport und nennt aktuelle Beispiele für Sexismus.
Felix hat rund 3900 Follower*innen auf Twitter. Als die Pandemie losging, waren es nur etwa halb so viele. Seit längerem betreibt er mehrere Wordpress-Blogs, die er als Selbsthilfeblogs bezeichnet. Thema:…
Shirley ist wahrscheinlich all denjenigen Twitter-Nutzer*innen bekannt, die in Zeiten der Pandemie dort nach seriösen Informationen gesucht haben. Dabei ist sie oft Politiker*innen und Journalist*innen mit ihrem weiten Wissenhintergrund auf…
Gestern sind Aktivist*innen durch Wien gezogen und haben an markante Gebäude Nie wieder projiziert. Sie haben uns die Bilder davon überlassen und einen Text, in dem sie erläutern, warum die…