Yes we care – not
100.000 Menschen am Heldenplatz setzen ein Zeichen der Solidarität, sammeln Spenden für die notleidenden Menschen in der Ukraine und haben eine gute Zeit. Gibt es daran etwas zu kritisieren? Ja,…
politik, recherche, analyse
Eine Semiosis-Intervention
100.000 Menschen am Heldenplatz setzen ein Zeichen der Solidarität, sammeln Spenden für die notleidenden Menschen in der Ukraine und haben eine gute Zeit. Gibt es daran etwas zu kritisieren? Ja,…
Wir als Semiosis-Redaktion wenden uns ausnahmsweise mal nicht mit Fragen an die Politik. Diesmal fordern wir einen verzögerten Schulstart, um Kinder und Jugendliche vor der vierten Welle zu schützen.
Die Pandemie sei vorüber für alle, die geimpft sind. Diese verkündete Kanzler Sebastian Kurz vor kurzem, vorschnell und lauthals. Diese Botschaft soll zur geplanten türkisen Plakatwelle passen, die den Sommer…
Auf Instagram und Twitter kursierte am Wochenende ein Video, das die GRÜNE Bundesspitze und die neu gewählte Voralberger Parteispitze beim Public Viewing der Fussball-Europameisterschaft in Dornbirn zeigt. Patriotisch und fussballbegeistert…
In den letzten Tagen wurde klar, dass Sie das Covid Virus jetzt ungebremst durch die Schulen und Kindergärten rauschen soll, obwohl die meisten Eltern nicht geimpft sind und für Kinder…
Sind maximal sechs Tage Osterruhe genug, um die Infektionszahlen im Osten zu drücken? Nein. Das sagen nicht nur Expert*innen und Experten. Das finden auch Bürgerinnen und Bürger von Wien. Daher…
Die politische und wissenschaftliche Diskussion in Österreich dreht sich, wieder einmal, um Tirol. Denn dort verbreitet sich die südafrikanische Variante von SARS-CoV-2. Die Tiroler Politik wehrt sich derzeit massiv gegen…
Endlich gibt es ein Konzept zur Bekämpfung der Pandemie, das versucht, zentrale Aspekte von Gerechtigkeit und Demokratie in den politischen Maßnahmen einzufordern. Die Initiative ZeroCovid fordert: Wir müssen durch gemeinsames,…
Österreich steuert auf die dritte Infektionswelle zu. Das ist zumindest meine Befürchtung. Es ist eh schon wurscht, denken viele. Die Regierung kann uns nichts vorschreiben, wieder andere. In Wahrheit duckt…
Seit Wochen gibt es Medienberichte über die Gesundheitsgefährdung von Trainer*innen und Teilnehmenden in AMS-Kursen. Nun fordert eine Initiative von Deutschlehrenden, die sofortige Einstellung der Kursmaßnahmen, "um unsere und die Gesundheit…
Screenshot der offiziellen Homepage Ischgls (www.ischgl.com) vom 10. März 2020
Der Semiosisblog produziert auch Podcasts. In der neuen Folge geht es um die geleakten Dokumente aus der KP China. Sie beweisen den Genozid an den Uiguren. Darüber hat Sebastian Reinfeldt…
In einem offenen Brief an den ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz wird die Berichterstattung über die Invasion der Türkei in die kurdischen Gebiete kritisiert. "Wir ersuchen Sie also nicht etwa, das unermessliche…
Seit Jahren wird über die Deutschkurse diskutiert. Mit staatlicher Förderung sollen sie ein entscheidender Baustein zur Integration sein. In der Regel geht es dabei um ihre Finanzierung und ideologische Aufladung…
Muttertag. Eine seltsame Erfindung. Ein Tag, bei sich bei der Mutter bedankt werden soll. Heute morgen beim Bäcker standen die Kids Schlange, um noch so ein Muttertags-Herz aus Kuchenteig abzustauben.…
Ein Lied zur Zeit. Von Richard Schuberth. Ich will nicht, dass es allen Menschen besser geht, es reicht, wenn’s anderen schlechter geht als mir. Und wenn euch bis zum Hals…
Die Analyse von Christoph Ulbrich, warum Rot-Blau doch eine Chance haben könnte, ist inspirierend. Paul Schuberth hat ein kleines Gedicht dazu verfasst, das wir den Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten möchten.…
"Well, that escalated quickly" - so könnte man ironisch meinen. Das hat sich jetzt aber rasant entwickelt, wenn es nicht so Ernst wäre. Am Wochenende setzte Außenminister Sebastian Kurz gezielt…
In seinem Artikel auf Mosaik-Blog hat Marcel Andreu ein differenziertes Plädoyer für eine Solidarität mit der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung vorgelegt. Diese Entgegnung versteht sich nicht unbedingt als Widerrede, sondern Komplement, das…
Der FPÖ-Politiker Norbert Hofer auf Wahlkampftour in Vorarlberg. Er macht in Bludenz Station. Unsere Gastautorin Christine Lederer hat die Veranstaltung besucht. Aus Neugierde. Doch dann nimmt das Ganze ein unerwartetes…