Zum Inhalt überspringen
Semiosisblog
politik, recherche, analyse
  • Startseite
  • #ischglfiles
  • Sebastian Reinfeldt
  • Christoph Ulbrich
  • Spenden
  • Impressum
  • Anonymer Daten Briefkasten

Kategorie: Recherche

Eine Semiosis-Recherche

Kommentar/Recherche

Politik mit (und ohne) Zahlen

Veröffentlicht am 15. April 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Es könnte ein launiger Text werden. Darüber, dass der Amtsschimmel mal wieder fröhlich wiehert. Doch ehrlich gesagt findet Sebastian Reinfeldt die Tatsache eher...

Recherche

COVID-19 Intensivbetten in Wien (aktuelle Zahlen)

Veröffentlicht am 30. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 2 Kommentare

Wir wollen die Zahlen-Verwirrung um die Krankenhausbetten in Wien, die mit COVID19-Patient*innen belegt sind, aufklären helfen. Daher veröffentlichen wir die wi...

Recherche

Schleichende Triage in Wiener Krankenhäusern?

Veröffentlicht am 29. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

In Ostösterreich ist die Lage ernst geworden. So viel ist uns allen klar. Doch wie ernst ist es wirklich? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Panikmach...

Recherche

Triage in Wien: So ist die Entscheidung an der Überlebenswahrscheinlichkeit zu orientieren…

Veröffentlicht am 23. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Stille Triage. Harte Triage. Triage gehört wohl zu den Ausdrücken, die nur wenige von uns vor der Pandemie gekannt haben. In unseren Breitengraden kommt es in d...

Recherche

Wer ist dieser ‚upper elechon of Russian organized crime‘, mit dessen Flugzeug Kurz flog?

Veröffentlicht am 17. März 2021 von wordpressadmin / 0 Kommentar

Der Eigentümer des Jets sei nicht relevant. So kommentiert das Bundeskanzleramt die Zackzack-Recherche, wonach der Privatjet, den das Bundeskanzleramt für die R...

Recherche

#ischglfiles 13.März 2020: Escape if you can…

Veröffentlicht am 13. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Das Verschleppen und Verzögern, das die Verantwortlichen seit dem 3. März 2020 praktizieren, nimmt am heutigen Tag abrupt sein Ende. An seine Stelle tritt das C...

Recherche

#ischglfiles 11. März 2020: Was ist ein Apres-Ski-Lokal?

Veröffentlicht am 11. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Zwei Verordnungen. Beide sind in Ischgl nicht vollständig umgesetzt worden. Ist das ein Zufall? Weil im März 2020 der Umgang mit einer Pandemie noch unklar war?...

Recherche

#ischglfiles 10. März 2020: Nun ist Ischgl offiziell ein ’superspread event‘

Veröffentlicht am 10. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

An diesem Tag wird es quasi offiziell: Im Kitzloch gab es einen ’superspreader event‘. So nennt es jedenfalls Franz Allerberger vom EWRS-Kontaktpunk...

Recherche

#ischglfiles 9. März 2020: Die Situation im Paznaun gerät außer Kontrolle

Veröffentlicht am 9. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Wer in einer Pandemie nicht oder zu spät handelt, verliert in der Folge die Kontrolle. Woher wir das wissen? Vom Fall Ischgl. Genau dies passierte nämlich nach ...

Recherche

#ischglfiles 7. und 8. März: Die Kitzloch-Affäre

Veröffentlicht am 8. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Zu wenig, zu spät. Und sachlich falsch. So lässt sich die behördliche Reaktion auf die erste öffentlich bekannte Corona-Infektion in Ischgl zusammenfassen. Der ...

Recherche

#ischglfiles 6.März 2020: Warum informieren Sie nicht über die bestätigten Fälle? Sie sollten sich schämen!

Veröffentlicht am 7. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Ein Mailverkehr zwischen dem Tourismusverband Paznaun und einer besorgten Urlauberin aus den Niederlanden macht sichtbar, wie unverhohlen die handelnden Persone...

Recherche

#ischglfiles 5. März 2020: Damit wäre Ischgl aus dem Schussfeld

Veröffentlicht am 5. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Der 5. März 2020 hat als wichtigstes Ereignis eine Pressemeldung, die gegen 18 Uhr von der Tiroler Landesregierung veröffentlicht wurde. Ihr Inhalt: In Ischgl g...

Recherche

#ischglfiles 4. März 2020: Ein Corona Cluster in Ischgl

Veröffentlicht am 4. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Die Dokumentationen der Vorgänge rund um den Superspreader-Event in Ischgl zeigt für den 4. März eine Reihe von Meldungen und Hinweisen, dass es im Ort bereits ...

Recherche

#ischglfiles 3. März 2020: Iceland would like to report …

Veröffentlicht am 3. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 2 Kommentare

Unter dem Hashtag #ischglfiles veröffentlicht der Semiosisblog von nun an täglich Dokumente, die zeigen, wie der Corona-Superspreader-Event im Tiroler Wintersch...

Recherche

Auf der Suche nach infizierten Kindern

Veröffentlicht am 24. Februar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 3 Kommentare

Wer einfach nur wissen will, wie Kinder und Jugendliche von COVID19-Infektionen betroffen sind, erntet mehr Fragen als Antworten. So erging es Sebastian Reinfel...

Recherche

Vereine mit Nähe zur ÖVP – eine Recherche

Veröffentlicht am 15. Februar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Bereits vor Veröffentlichung des Ibiza-Vieos haben wir uns beim Semiosisblog für parteinahe Vereine interessiert. Solche, mit Nähe zur SPÖ, zur FPÖ, auch zu den...

Recherche

März 2020, Bezirkshauptmann Maaß: … in Abstimmung mit dem TVB Ischgl in Ordnung

Veröffentlicht am 6. Februar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Die Kommunikationsabteilung der Tiroler Landesregierung ist personell bestens ausgestattet. Insgesamt 23 Personen werken in drei Fachbereichen. Hinzu kommen akt...

Recherche

Das Verschwinden von Kindern und Jugendlichen aus dem Infektionsgeschehen in Österreich

Veröffentlicht am 27. Januar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Es ist schon bemerkenswert. Forscher*innen aus England, Belgien, Schweiz und Deutschland entdecken die Rolle von Kindern und Jugendlichen im Infektionsgeschehen...

Recherche

Schattentourismus in Österreich

Veröffentlicht am 26. Januar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Mit den Schiliften hat man im Dezember 2020 auch den Schattentourismus in Österreich geöffnet. Obwohl Hotels und Beherbergungsbetriebe offiziell geschlossen sei...

Recherche

Jochberg: Das nächste Behördenversagen nach Ischgl?

Veröffentlicht am 13. Januar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 5 Kommentare

Auf welche Art von Einsatz im Tiroler Wintertourismus bereiten sich die 17 britischen Schilehrer-Anwärter in Jochberg vor?  Ihre mögliche Ansteckung mit der hoc...

Beitrags-Navigation

1 2 … 8 Weiter »

Spenden

×
€5 spenden logo for Stripe

€5 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€10 spenden logo for Stripe

€10 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€20 spenden logo for Stripe

€20 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€50 spenden logo for Stripe

€50 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

Folge Semiosis auf Twitter

Das könnte Sie interessieren

Politik mit (und ohne) Zahlen
COVID-19 Intensivbetten in Wien (aktuelle Zahlen)
Schleichende Triage in Wiener Krankenhäusern?
Petition: Vier Wochen Lockdown für Wien
Triage in Wien: So ist die Entscheidung an der Überlebenswah...
Von Snow zu Barrington: Der Paradigmenwechsel in der österre...

Spendenkonto

IBAN: AT10 1420 0200 1097 3466,
BIC: EASYATW1

Mit Kreditkarte

×
€5 spenden logo for Stripe

€5 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€10 spenden logo for Stripe

€10 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€20 spenden logo for Stripe

€20 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€50 spenden logo for Stripe

€50 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

Blogheim.at Logo
semiosis.at nutzt Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können in den Einstellungen auswählen, welche Cookies Sie erlauben und welche nicht. Mit einem Klick auf Okay stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN