Politik mit (und ohne) Zahlen
Es könnte ein launiger Text werden. Darüber, dass der Amtsschimmel mal wieder fröhlich wiehert. Doch ehrlich gesagt findet Sebastian Reinfeldt die Tatsache eher...
Eine Semiosis-Recherche
Es könnte ein launiger Text werden. Darüber, dass der Amtsschimmel mal wieder fröhlich wiehert. Doch ehrlich gesagt findet Sebastian Reinfeldt die Tatsache eher...
Wir wollen die Zahlen-Verwirrung um die Krankenhausbetten in Wien, die mit COVID19-Patient*innen belegt sind, aufklären helfen. Daher veröffentlichen wir die wi...
In Ostösterreich ist die Lage ernst geworden. So viel ist uns allen klar. Doch wie ernst ist es wirklich? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Panikmach...
Stille Triage. Harte Triage. Triage gehört wohl zu den Ausdrücken, die nur wenige von uns vor der Pandemie gekannt haben. In unseren Breitengraden kommt es in d...
Der Eigentümer des Jets sei nicht relevant. So kommentiert das Bundeskanzleramt die Zackzack-Recherche, wonach der Privatjet, den das Bundeskanzleramt für die R...
Das Verschleppen und Verzögern, das die Verantwortlichen seit dem 3. März 2020 praktizieren, nimmt am heutigen Tag abrupt sein Ende. An seine Stelle tritt das C...
Zwei Verordnungen. Beide sind in Ischgl nicht vollständig umgesetzt worden. Ist das ein Zufall? Weil im März 2020 der Umgang mit einer Pandemie noch unklar war?...
An diesem Tag wird es quasi offiziell: Im Kitzloch gab es einen ’superspreader event‘. So nennt es jedenfalls Franz Allerberger vom EWRS-Kontaktpunk...
Wer in einer Pandemie nicht oder zu spät handelt, verliert in der Folge die Kontrolle. Woher wir das wissen? Vom Fall Ischgl. Genau dies passierte nämlich nach ...
Zu wenig, zu spät. Und sachlich falsch. So lässt sich die behördliche Reaktion auf die erste öffentlich bekannte Corona-Infektion in Ischgl zusammenfassen. Der ...
Ein Mailverkehr zwischen dem Tourismusverband Paznaun und einer besorgten Urlauberin aus den Niederlanden macht sichtbar, wie unverhohlen die handelnden Persone...
Der 5. März 2020 hat als wichtigstes Ereignis eine Pressemeldung, die gegen 18 Uhr von der Tiroler Landesregierung veröffentlicht wurde. Ihr Inhalt: In Ischgl g...
Die Dokumentationen der Vorgänge rund um den Superspreader-Event in Ischgl zeigt für den 4. März eine Reihe von Meldungen und Hinweisen, dass es im Ort bereits ...
Unter dem Hashtag #ischglfiles veröffentlicht der Semiosisblog von nun an täglich Dokumente, die zeigen, wie der Corona-Superspreader-Event im Tiroler Wintersch...
Wer einfach nur wissen will, wie Kinder und Jugendliche von COVID19-Infektionen betroffen sind, erntet mehr Fragen als Antworten. So erging es Sebastian Reinfel...
Bereits vor Veröffentlichung des Ibiza-Vieos haben wir uns beim Semiosisblog für parteinahe Vereine interessiert. Solche, mit Nähe zur SPÖ, zur FPÖ, auch zu den...
Die Kommunikationsabteilung der Tiroler Landesregierung ist personell bestens ausgestattet. Insgesamt 23 Personen werken in drei Fachbereichen. Hinzu kommen akt...
Es ist schon bemerkenswert. Forscher*innen aus England, Belgien, Schweiz und Deutschland entdecken die Rolle von Kindern und Jugendlichen im Infektionsgeschehen...
Mit den Schiliften hat man im Dezember 2020 auch den Schattentourismus in Österreich geöffnet. Obwohl Hotels und Beherbergungsbetriebe offiziell geschlossen sei...
Auf welche Art von Einsatz im Tiroler Wintertourismus bereiten sich die 17 britischen Schilehrer-Anwärter in Jochberg vor? Ihre mögliche Ansteckung mit der hoc...