Zum Inhalt springen
  • Do. Dez 7th, 2023

Semiosis

politik, recherche, analyse

  • Citizen Journalismus
  • Impressum Semiosisblog
  • #ischglfiles
  • Anonymer Daten Briefkasten
  • Spenden

Aktuell

Für eine feministische Außenpolitik in Österreich 88,7 Prozent: Doch ein Bablabadeidag! Wie geht es weiter mit der Babler-SPÖ? SPÖ: Mehr Außenpolitik wagen! Und wieder haben sie nichts daraus gelernt
Bericht Karussell

Für eine feministische Außenpolitik in Österreich

Dez 3, 2023 Sebastian Reinfeldt
Bericht Intervention Karussell Kommentar

88,7 Prozent: Doch ein Bablabadeidag!

Nov 11, 2023 Sebastian Reinfeldt
Analyse Karussell

Wie geht es weiter mit der Babler-SPÖ?

Nov 7, 2023 Sebastian Reinfeldt
Dokumentation Karussell

SPÖ: Mehr Außenpolitik wagen!

Nov 6, 2023 Redaktion Semiosis
Intervention Karussell

Und wieder haben sie nichts daraus gelernt

Okt 24, 2023 Richard Schuberth
  • Neuestes
  • Recherche
  • Interview
  • Bericht Karussell
    Für eine feministische Außenpolitik in Österreich
  • Bericht Intervention Karussell Kommentar
    88,7 Prozent: Doch ein Bablabadeidag!
  • Analyse Karussell
    Wie geht es weiter mit der Babler-SPÖ?
  • Dokumentation Karussell
    SPÖ: Mehr Außenpolitik wagen!
  • Karussell Recherche
    Impfungen, Medikamente, Prävention: Österreich taumelt ins COVID-Desaster
  • Intervention Karussell Recherche
    Eine fragwürdige Friedenskonferenz in Wien [Update]
  • Karussell Recherche Reportage
    Energiemarkt: Wem gehört eigentlich unsere Energieversorgung?
  • Intervention Karussell Recherche
    Über die Selenskyi-Rede im Parlament: Traue keiner Umfrage, die du nicht selbst erstellt hast
  • Interview Karussell
    Kowall über Antiamerikanismus: „Kiffen, Anti-FPÖ und Anti-USA, das war ein weit verbreiteter Konsens.“
  • Dokumentation Intervention Interview Karussell
    Friedensforscher steigen aus Vienna Peace Summit aus
  • Interview Karussell
    Das dunkle Wirken obskurer Kräfte: Antisemitismus in Verschwörungserzählungen
  • Interview Karussell
    Die drei Basiserzählungen in Corona-Verschwörungsideologien
Bericht Karussell

Für eine feministische Außenpolitik in Österreich

Dez 3, 2023 Sebastian Reinfeldt

Schweden, Kanada, Mexiko, Frankreich, Luxemburg, Chile, Libyen, Niederlande und Deutschland: Diese Staaten bekennen sich zu einer feministischen Außenpolitik. Sie sollte auch in Österreich ein fixer Bestandteil des unbedingt notwendigen Unterfangens…

Mehr erfahren

Bericht Intervention Karussell Kommentar

88,7 Prozent: Doch ein Bablabadeidag!

Nov 11, 2023 Sebastian Reinfeldt

Die Formulierung des Titels stammt von Armin Thurnher. Die Inszenierung von der SPÖ. An ihr waren die Bundesgeschäftsstelle, die Parteitagsregie beteiligt, aber auch die Delegierten des 46.ordentlichen Parteitags, die sich…

Mehr erfahren

Analyse Karussell

Wie geht es weiter mit der Babler-SPÖ?

Nov 7, 2023 Sebastian Reinfeldt

Am 22. März 2023 hat die Semiosis-Redaktion dazu aufgerufen, der SPÖ beizutreten. Anlass war, dass Nikolaus Kowall seine Kandidatur als Gegenpol zu dem zerstörerischen Duell Doskozil vs. Rendi-Wagner bekannt gegeben…

Mehr erfahren

Dokumentation Karussell

SPÖ: Mehr Außenpolitik wagen!

Nov 6, 2023 Redaktion Semiosis

In den vergangenen Monaten konnte man den Eindruck gewinnen, die Außenpolitik sei eine Achillesferse der SPÖ. So waren die Positionierungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vielstimmig und widersprüchlich. Die…

Mehr erfahren

Intervention Karussell

Und wieder haben sie nichts daraus gelernt

Okt 24, 2023 Richard Schuberth

Slavoj Žižek präsentierte mit seiner Rede zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober ein lehrreiches Beispiel für den Unterschied zwischen legitimer Kritik israelischer Politik und „Israel-Kritik“. Leider hat er…

Mehr erfahren

Analyse Karussell

Freiheitliche vor Gericht

Okt 19, 2023 Gastautor

Nicht immer entstehen "glamouröse" Fälle wie im Falle des Altkanzlers Sebastian Kurz, wenn Politiker:innen vor Gericht erscheinen müssen. Oft verhandeln untere Bezirks- oder Landesgerichte diese politischen Fälle und selten geraten…

Mehr erfahren

Analyse Karussell

Antisemitismus unter Zugewanderten: ein Faktum

Okt 9, 2023 Sebastian Reinfeldt

"Es ist erschreckend, wie sichtbar sich antijüdisches Denken in Österreich hält", so kommentierte der Standard-Journalist Jan Michael Marchart im April 2023 die Veröffentlichung des dritten Antisemitismusberichts des österreichischen Parlaments. Die…

Mehr erfahren

Interview Karussell

Kowall über Antiamerikanismus: „Kiffen, Anti-FPÖ und Anti-USA, das war ein weit verbreiteter Konsens.“

Sep 27, 2023 Redaktion Semiosis

Spätestens mit der Diskussion über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde deutlich, dass es weiterhin ein anti-amerikanisches Ressentiment in den europäischen progressiven Parteien gibt, das die Analysefähigkeit des offenbaren…

Mehr erfahren

Analyse Karussell

Gegen den Pandemierevisionismus

Aug 17, 2023 Paul Schuberth

Die Pandemie sei vorbei, so plappern viele Medien. Jetzt sei COVID-19 ja endemisch, und daher nicht mehr bedrohlich. Sogar die Weltgesundheitsorganisation WHO habe das gesagt. Also kehren wir alle zurück…

Mehr erfahren

Intervention Karussell Recherche

Eine fragwürdige Friedenskonferenz in Wien [Update]

Mai 19, 2023 Sebastian Reinfeldt

Ein "call for peace", ein Aufruf zum Frieden, soll vom "International Summit for Peace in Ukraine" vom 10. bis 11. Juni 2023 in Wien ausgehen. Die Veranstaltung gibt sich als…

Mehr erfahren

Karussell Recherche Reportage

Energiemarkt: Wem gehört eigentlich unsere Energieversorgung?

Mai 2, 2023 Sebastian Reinfeldt

"Weiters wurde bei der Hauptversammlung zusätzlich zur ordentlichen Dividende von 2,44 Euro je Aktie eine Sonderdividende von 1,16 Euro je Aktie beschlossen." Diese Meldung über die österreichische Verbund AG geht…

Mehr erfahren

Interview Karussell

Das dunkle Wirken obskurer Kräfte: Antisemitismus in Verschwörungserzählungen

Mrz 20, 2023 Redaktion Semiosis

Es sind keine antisemitischen "Sager" oder "Ausrutscher". Jede Verschwörungsideologie, gleich welchen Inhalts, ist strukturell antisemitisch. So die These von Sebastian Schuller im zweiten Teil seines Interviews mit Sebastian Reinfeldt über…

Mehr erfahren

Interview Karussell

Die drei Basiserzählungen in Corona-Verschwörungsideologien

Mrz 16, 2023 Redaktion Semiosis

Unser Corona De-Briefing, nächster Teil. Während derzeit sowohl Politiker*innen als auch Journalist*innen die Aussage kreieren, die Schutz-Maßnahmen gegen Corona seien übertrieben gewesen, ziehen neue Infektionswellen mit dem gefährlichen Virus durch…

Mehr erfahren

Gastkommentar Intervention Karussell

Patriarchale Unterdrückung durch den Islam

Mrz 13, 2023 Gastautorin

Mit Absicht sind wir "late to the party". Statt vorab Reden wiederzugeben, die nicht weh tun, haben wir Statements und Stellungnahmen zum 8. März gelesen und dann eine Autorin gefragt,…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

ÖiF-Ausschreibung: Wenn ein staatlich organisierter Markt nach unten regelt

Feb 7, 2023 Sebastian Reinfeldt

"Völlig korrekt" sei das alles abgelaufen, berichten uns Teilnehmende an den Verhandlungsrunden zur Vergabe von Mitteln für das Startpaket Deutsch und Integration des Österreichischen Integrationsfonds (ÖiF). Für jedes Bundesland hatte…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Pandemie: Ein Volk atmet auf

Jan 25, 2023 Paul Schuberth

Jetzt, da die Pandemie offiziell für beendet - oder zumindest für nicht mehr so gravierend - erklärt wurde, versuchen wir auf Semiosis ein Debriefing. Auch wenn die österreichische Gesundheitsagentur AGES…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Weleda, Demeter und Homöopathie – Prestigeprojekt der SS im KZ Dachau

Nov 21, 2022 Redaktion Semiosis

Nur wenig ist davon bekannt, wie maßgeblich die Firmen Weleda und Demeter bei Menschenversuchen in verschiedenen NS-Konzentrationslagern mitgewirkt haben. Einige der noch heute gut verkauften Produkte von Weleda wurden unter…

Mehr erfahren

Recherche

Amtsgeheimnis: Monatelanges Schweigen der Regierung über Ukrainehilfe

Okt 24, 2022 Sebastian Reinfeldt

Es sind einfache Fragen, die wir am 26. Juli 2022 per Mail an Bundesministerin Susanne Raab gerichtet haben. Einfache Fragen, für die kein großer Verwaltungsaufwand nötig sein würde, um sie…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Der Pflegeheimskandal in Salzburg ist auch ein Pflegeaufsichtsskandal

Okt 4, 2022 Redaktion Semiosis

Anfang September 2022 war der mediale Aufschrei groß, als die Volksanwaltschaft die Öffentlichkeit über Missstände in einem Salzburger Pflegeheim informierte. Nach dem Rücktritt des zuständigen Landesrats der Grünen, Heinrich Schellhorn,…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Das Oligarchen-Hotel in Wien

Aug 13, 2022 Redaktion Semiosis

Das “Radisson Blu”-Hotel in Wien-Schönbrunn hat eine illustre Geschichte. Sie beginnt mit einem Kaufangebot einer mysteriösen Firma und endet im Dunstkreis des Kreml-nahen Oligarchen Wladimir Jakunin. Ein internationales Recherchenetzwerk hat…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Putins Leute im Sicherheitsdiskurs: die „kremlnahe Vorfeldorganisation“ und die österreichische Landesverteidigungsakademie

Mai 11, 2022 Sebastian Reinfeldt

Unsere Recherche nimmt Veranstaltungen des Partnership for Peace-Konsortiums und der österreichischen Landesverteidigungsakademie zum Südkaukasus im Zeitraum von 2017 bis 2019 unter die Lupe. An diesen Zusammenkünften nahm die in Berlin…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Wiener Zivilgesellschaften im Interesse des Kremls

Apr 29, 2022 Sebastian Reinfeldt

Sie schaut aus nach harmloser Zivilgesellschaft der oberen Zehntausend. In Wahrheit hat sie versucht, die geopolitische Verortung Österreichs weiter zu verschieben: in Richtung von Putins Russland. Eine Recherche zum Dialogue…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Die Vereinsplantagen der ÖVP

Apr 13, 2022 Redaktion Semiosis

Wir geben zu: Andreas Hanger (ÖVP) hat uns getriggert. Seine parlamentarische Anfrage zu SPÖ nahen Vereinen ist legitim. Wir haben mit der SPÖ auch nichts am Hut, mussten aber über…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Diese Technik ist der Stolz Russlands

Mrz 16, 2022 Redaktion Semiosis

Er ist einer der prominentesten Manager Österreichs und übt zahlreiche Funktionen in russischen Firmen aus. Firmen, die direkt und indirekt in die Waffenproduktion Russlands involviert sind.

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Die guten Geschäfte Österreichs in Russland

Mrz 10, 2022 Sebastian Reinfeldt

Putins Russland hatte seine Freund*innen in der Wirtschaftskammer, in der österreichischen Wirtschaft und in der Politik. In dieser Recherche wollen wir uns mit dem Hintergrund einiger Russland-Veranstaltungen beschäftigen, an denen…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Putins Leute Österreichs

Feb 24, 2022 Sebastian Reinfeldt

Gute Geschäfte und gute Gespräche. Der gesellschaftliche Konsens, dass man mit Putin ein gutes Einvernehmen finden müsse, war in Österreich sehr breit. Nun stellen sich aber viele Fragen.

Mehr erfahren

Interview Karussell

Corona-Leugner: Für die meisten ist Corona nur der Rahmen, in dem sich ihre Wut artikuliert

Dez 18, 2021 Redaktion Semiosis

40.000 Menschen, die vergangenes Wochenende gegen die Impfpflicht und gegen Corona-Maßnahmen durch die Wiener Straßen zogen, sind eine politische Aussage gegen die herrschende Politik. Wie ist diese Bewegung einzuordnen? Was…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

MFG: Alternative Fakten und Staatsverweigerung

Sep 30, 2021 Sebastian Reinfeldt

Seit Kellyanne Conways Ausspruch, es gebe alternative Fakten, die der amerikanische Präsident verbreitet wissen will, ist offensichtlich: Das radikalisierte rechte politische Lager spricht bewusst unwahr. Was 2017 die falsche Angabe…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Neues im Fall Firtasch: ein Weinberg in Frankreich und eine korrupte Justiz in Österreich?

Jun 27, 2021 Sebastian Reinfeldt

Im Grunde genommen läuft seit 2014 in Österreich ein Wirtschafts- und Politkrimi in mehreren Staffeln ab, den wir von der Brisanz her durchaus mit Netflix-Serien vergleichen könnten. Doch im Unterschied…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Wer ist dieser ‚upper elechon of Russian organized crime‘, mit dessen Flugzeug Kurz flog?

Mrz 17, 2021 Redaktion Semiosis

Der Eigentümer des Jets sei nicht relevant. So kommentiert das Bundeskanzleramt die Zackzack-Recherche, wonach der Privatjet, den das Bundeskanzleramt für die Reise nach Israel gemietet hat, einer Person gehört, die…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Falsch beraten? Das Netz der Corona-Verharmloser*innen

Nov 15, 2020 Sebastian Reinfeldt

Der Blog des Statistikers Erich Neuwirth bildet jeden Tag in Zahlen ab, was wir im Alltag erleben und von Bekannten und Familien hören: Eine zweite Infektionswelle mit COVID-19-Erkrankungen zieht durchs…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Freunderlwirtschaft, Lobbyismus, Kleinkorruption und ein Gspusi – Die Causa Österreichische Staatsdruckerei [Update]

Apr 29, 2020 Tano Bojankin

In Österreich sind Unternehmen durch die Coronakrise in ihrer Existenz bedroht. Einnahmen von 90.000 Euro würden derzeit für viele richtig viel Geld bedeuten. Das österreichische Innenministerium gab diesen Betrag aus,…

Mehr erfahren

Interview Karussell Recherche

Der Genozid Chinas gegen die Uiguren

Nov 20, 2019 Sebastian Reinfeldt

Am Wochenende 16./17. November 2019 veröffentlichte die New York Times Dokumente aus dem Innenleben der KP Chinas. Thema: die Internierungslager in Nordwestchina. Dort haben die chinesischen Behörden in den letzten…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Die SPÖ in bester russischer Gesellschaft. Aus Liebe zur Macht (Update 24. Februar 2022)

Mai 2, 2019 Sebastian Reinfeldt

Christian Kern soll in den Verwaltungsrat der staatlichen Russischen Eisenbahnen (RZhD) berufen werden. Das berichtet jedenfalls die russische Agentur Interfax und daraufhin weitere russische und österreichische Medien. Sie berufen sich…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Stefan Pierer und die hartnäckige Welser Witwe

Aug 30, 2017 Christoph Ulbrich

KTM-Chef Stefan Pierer ist mit einer Summe von über 400.000 Euro größter Spender von Sebastian Kurz. Böse Zungen behaupten ja, dass sich Großspender so das Wohlwollen der Politik sichern. Dass…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Verschwörungskongress in Wien: Angst essen Fakten auf

Mai 26, 2017 Gastautor

In Wien organisieren AnhängerInnen der Friedensbewegung einen Kongress. Einige der RednerInnen dort haben Verbindungen zum organisierten Rechtsextremismus. Zum Beispiel der Verschwörungstheoretiker Daniele Ganser, der am 16. Juni den Eröffnungsvortrag des…

Mehr erfahren

Intervention

Wow! Unsere Wikipedia-Recherche ist auf heute.de.

Dez 25, 2016 Redaktion Semiosis

Wow! Unsere Wikipedia-Recherche ist auf heute.de Der Fall "Magister" zeigt deutlich, dass die Wikipedia-Gemeinde neue Regeln für ihre enzyklopädische Arbeit braucht. "Es findet also eine Auseinandersetzung um Bilder, Sprache und…

Mehr erfahren

Karussell Recherche

Impfungen, Medikamente, Prävention: Österreich taumelt ins COVID-Desaster

Sep 26, 2023 Sebastian Reinfeldt

Es ist ein Standardsatz bei der Beantwortung unserer Medienanfragen: COVID-19 ist seit 1.Juli 2023 keine meldepflichtige Erkrankung mehr. Die Konsequenzen dieser Entscheidung der österreichischen Bundesregierung, namentlich von Gesundheitsminister Johannes Rauch,…

Mehr erfahren

Analyse Karussell

Die Pandemie ist noch nicht vorüber

Aug 29, 2023 Redaktion Semiosis

COVID-19 ist in Österreich keine meldepflichtige Erkrankung mehr. Daher existiert auch kein Pandemiemanagement, was im Erkrankungsfall heißt: Die Gesundheitsbehörden bleiben untätig. Das hat unter anderem zufolge, dass das wirksame COVID-19-Medikament…

Mehr erfahren

Dokumentation Gastkommentar Karussell

Ohne Freiheit kein Frieden

Jun 9, 2023 Gastautor

Dieses Wochenende wird ein als "Peace Summit" getarnte Pro-Putin Propaganda-Veranstaltung in Wien über die Bühne gehen. Zwar nicht, wie geplant, in den Räumen des ÖGB, sondern an einem anderen Ort.…

Mehr erfahren

Dokumentation Intervention Interview Karussell

Friedensforscher steigen aus Vienna Peace Summit aus

Mai 26, 2023 Redaktion Semiosis

"Bitte streicht das HKI aus der Liste der lokalen Partner." Mit diesen Worten ist das Herbert Kelman Institut (HKI) aus dem Vorbereitungszirkel des Vienna Peace Summits ausgestiegen. Nach dem Semiosis-Bericht…

Mehr erfahren

Dokumentation Karussell

Dokumentation: Innsbruck, im Mai 2023

Mai 17, 2023 Redaktion Semiosis

Es ist eine typische österreichische Mischung aus Tragödie und Farce, die sich dieser Tage in Innsbruck abspielt. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt tagt bis spät in die Nacht. Eine Gemeinderätin stillt…

Mehr erfahren

Intervention Karussell

SPÖ: Gut gemeint ist nicht automatisch politisch klug und effektiv

Mai 13, 2023 Sebastian Reinfeldt

Zwei SPÖ-Ereignisse sorgten in den vergangenen Tagen für mediale Erregung: Zum einen die missratenen Twitter-Sujets über die Regierung, die aus ideologischen Gründen nicht wirksam gegen die Inflation vorgehen möchte, und…

Mehr erfahren

Intervention Karussell

#Maskup – Eine neue Twitter-Welle und der rechte Pranger-Journalismus

Apr 14, 2023 Sebastian Reinfeldt

Auf Twitter tauchen vermehrt Tweets mit dem Hastag #Maskup auf. Dabei zeigen Personen auf Fotos, bei denen sie eine Maske tragen, dass sie weiterhin sich und andere schützen wollen. Sie…

Mehr erfahren

Analyse Intervention Karussell

Die falsche linke Liebe zu Putins Russland – ein Aufruf zur Aufarbeitung!

Apr 11, 2023 Redaktion Semiosis

Wenn es nur seltsame Einzelfälle wie der Herr Stockinger der SPÖ oder der Herr Murgg der steirischen KPÖ wären. Beide für sich genommen sind ja schlimm genug. Aus Sicht der…

Mehr erfahren

Intervention Karussell Recherche

Über die Selenskyi-Rede im Parlament: Traue keiner Umfrage, die du nicht selbst erstellt hast

Apr 1, 2023 Gastautorin

49 Prozent der Österreicher gegen Selenskyj-Rede, so und ähnlich titelten viele Medien über eine Umfrage zur Übertragung der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Im Vorfeld seiner Rede im Nationalrat…

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

1 2 … 33

Semiosis ist ein zivilgesellschaftliches Projekt und auf Ihre Spenden angewiesen!

Spendenkonto:
IBAN: AT10 1420 0200 1097 3466
BIC: EASYATW1

Semiosis auf Mastodon

Wir betreiben einen eigenen Server auf der Plattform Mastodon. Über ihn könnt ihr euch mit anderen Menschen im Fediverse austauschen, Hintergrundinfos und Meinungen austauschen. Das ist unsere freie und quelloffene Alternative zum Musk-Twitter. Link. semiosen.de

Thema: Menschenrechte in China

Recherche: Der Genozid Chinas gegen die Uiguren
Podcast zum Thema China Cables: Das Semiosis-Gespräch mit einem Vertreter der Uiguren in Europa gibt erschreckende Einblicke in das systematische Vorgehen Chinas.
Tweets by semiosisblog
Schlagwörter
#ischglfiles AfD allianzen AMS Angst Antisemitismus Ausnahmezustand Burschenschaften Business Christian Kern cinema corona covid-19 covid19 Deutschkurse FPÖ grüne health Ibiza ischgl KInder Korruption KPÖ Linke Neoliberalismus Opposition Pandemie Populismus Rechtspopulismus refugees Russland Schule Sebastian Kurz Sozialdemokratie Sport SPÖ Tirol travel Türkei Ukraine Wahlen Österreich Wien world Österreich övp

You missed

Bericht Karussell

Für eine feministische Außenpolitik in Österreich

Dez 3, 2023 Sebastian Reinfeldt
Bericht Intervention Karussell Kommentar

88,7 Prozent: Doch ein Bablabadeidag!

Nov 11, 2023 Sebastian Reinfeldt
Analyse Karussell

Wie geht es weiter mit der Babler-SPÖ?

Nov 7, 2023 Sebastian Reinfeldt
Dokumentation Karussell

SPÖ: Mehr Außenpolitik wagen!

Nov 6, 2023 Redaktion Semiosis

Semiosis

politik, recherche, analyse

  • Home
  • #ischglfiles
  • About
  • Anonymer Daten Briefkasten
  • Checkout-Result
  • Contact
  • Contact
  • Danke
  • Der Blog
  • Fehler
  • Home
  • Impressum Semiosisblog
  • Products
  • Sample Page
  • Sample Page
  • Sample Page
  • Sample Page
  • Sample Page
  • Sample Page
  • Sebastian Reinfeldt
  • Spenden
  • Unterstützen
  • Christoph Ulbrich
  • Simons Bestiarium
  • Impressum
semiosis.at nutzt Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können in den Einstellungen auswählen, welche Cookies Sie erlauben und welche nicht. Mit einem Klick auf Okay stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN