Zum Inhalt überspringen
Semiosisblog
politik, recherche, analyse
  • Startseite
  • Sebastian Reinfeldt
  • Christoph Ulbrich
  • Spenden
  • Impressum
  • Anonymer Daten Briefkasten

Autor: Gastautor

Gastkommentar

Kleinunternehmungen und EPUs: Es werden viele auf der Strecke geblieben sein

Veröffentlicht am 18. Mai 2020 von Gastautor / 1 Kommentar

Die Vorwürfe wiegen schwer: Naivität, Inkompetenz – oder etwa doch Absicht? Unsere Gastautorin Sonja Lauterbach kritisert die Rettungsmaßnahmen der Regier...

Recherche

Der Balkan beginnt nicht am Rennweg, sondern bereits in der Herrengasse – Die Causa Österreichische Staatsdruckerei

Veröffentlicht am 29. April 2020 von Gastautor / 0 Kommentar

In Österreich sind Unternehmen durch die Coronakrise in ihrer Existenz bedroht. Einnahmen von 90.000 Euro würden derzeit für viele richtig viel Geld bedeuten. D...

Recherche

Corona-Zahlen: In Österreich herrscht ein intransparentes Chaos

Veröffentlicht am 9. April 2020 von Gastautor / 0 Kommentar

Seit Tagen versuchen wir anhand offizieller Daten herauszufinden, wie sich in bestimmten Regionen Österreichs wann die Corona-Infektionen ausgebreitet haben. De...

Reportage

Flucht aus Polen. Ein Reisebericht in Zeiten von Corona

Veröffentlicht am 4. April 2020 von Gastautor / 0 Kommentar

Es sollte ein Ausflug nach Krakau werden. Auch ein Besuch in Auschwitz stand auf dem Plan. Daraus wurde eine gespenstische Hinreise mit einer Propellermaschine ...

International/Reportage

Chios: Flüchtlingslager, Flüchtlingsgefängnisse und Unruhen – eine Reportage

Veröffentlicht am 5. März 2020 von Gastautor / 0 Kommentar

Alle werden alleine gelassen. Von der eigenen Politik und von der der Europäischen Union. Diese Reportage handelt von Menschen, deren Leben gerade mal einen Sch...

Intervention

Der ORF darf nicht zum medialen Komplizen der Barbarei werden

Veröffentlicht am 15. Oktober 2019 von Gastautor / 9 Kommentare

In einem offenen Brief an den ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz wird die Berichterstattung über die Invasion der Türkei in die kurdischen Gebiete kritisiert...

Bericht

Sommer – Sonne – Kickl in Purkersdorf

Veröffentlicht am 26. August 2019 von Gastautor / 1 Kommentar

Sommer – Sonne – Kickl: Das ist kein Originalvers des begnadet reimenden Ex-Innenministers Herbert Kickl. Der Slogan versucht nur, die Zutaten seine...

Analyse/Recherche

Wer kennt schon seine (ihre) Pappenheimer?

Veröffentlicht am 14. August 2019 von Gastautor / 1 Kommentar

Die Kritik am so genannten Historikerbericht der FPÖ reißt nicht ab. Mehrere Autoren der Textsammlung gehen mittlerweile auf Distanz. In ihm relativiere die FPÖ...

Gastkommentar

Zum Al-Quds Tag: Sie wollen den Genozid!

Veröffentlicht am 2. Juni 2019 von Gastautor / 2 Kommentare

„Im Zentrum der Republik„, also im ersten Wiener Bezirk. Am Graben. Am Samstag, den 1. Juni 2019 versammelten sich Menschen, um den„Al-Quds Tag̶...

ParteienzurEU-WahlWahl 2019
Gastkommentar

Demokratie nicht sendungskonform

Veröffentlicht am 23. Mai 2019 von Gastautor / 0 Kommentar

Am Donnerstag treffen die SpitzenkandidatInnen der sechs Parlamentsparteien zum letzten Mal vor einem Millionenpublikum aufeinander. Die große „Elefantenrunde“ ...

lechts und rinks
Gastkommentar

Zur Erinnerung, warum lechts und rinks nicht zu velwechsern sind

Veröffentlicht am 22. Mai 2019 von Gastautor / 0 Kommentar

Wortbedeutungen haben ihre Geschichte, sie ändern sich je nach Art der wiederholten Anwendung und verlieren Gewicht, je wahlloser sie gebraucht werden. Eine kur...

Titelbild Magazin Arash
Gastkommentar

Iranische Sportlerkarrieren im Kampf für Demokratie

Veröffentlicht am 17. März 2019 von Gastautor / 0 Kommentar

Seit der Machtergreifung der islamischen Republik im Iran hält die gezwungene und freiwillige Migration von Sportlerinnen und Sportlern aus dem Iran nach Europa...

Deutsches Recht in Österreich, 1/2 (1938, S.29)
Recherche

Franz Dinghofer auf Wikipedia: Eine interessante Bearbeitungsgeschichte

Veröffentlicht am 15. März 2019 von Gastautor / 2 Kommentare

Wer Informationen über eine Person oder eine historisches Ereignis sucht, schaut auf Wikipedia. Der erste Eindruck zählt. Sogar der ORF verweist in seinem Artik...

Rekrutierung von weiblichen Fachkräften im technischen-naturwissenschaftlichen Bereich
Gastkommentar

„Heute gibt man sich eher mit gleicher Leistung wie von Kollege Mann zufrieden“

Veröffentlicht am 8. März 2019 von Gastautor / 0 Kommentar

Ein Berufsleben in Branchen und in Ausbildungen, die nicht typisch weiblich sind: Von der Landschaftsgärtnerin bis in die Chemische Industrie. Und dort in Führu...

Wikipedia-logo-v2-de.svg
Interview

„Für Verschwörungstheoretiker sind Filmchen und Youtube-Videos das Mittel der Wahl“

Veröffentlicht am 1. März 2019 von Gastautor / 6 Kommentare

Aktivisten der österreichischen Plattform „Gruppe 42“ dürfen die Identität von Wikipedia-Autor „Feliks“ nun öffentlich outen. Das hat da...

Bergblume (Wikipedia)
Gastkommentar

Tag der Muttersprache: Warum NUR Berivan und warum „Tirol-Kurdisch“?

Veröffentlicht am 20. Februar 2019 von Gastautor / 0 Kommentar

Meine Muttersprache ist Kurdisch. Es gehört zur indogermanischen Sprachengruppe. Man wirft mir vor, dass ich mit einem „tirolerischen Akzent Kurdisch“ rede. Ich...

Puls 4 Sendung vom 30.10.2011
Gastkommentar/Recherche

Wird es auch einen Ehrenplatz für die Heimopfer geben? – Ute B. und die Suche nach einer Heiligen

Veröffentlicht am 25. Januar 2018 von Gastautor / 1 Kommentar

„Wir hatten gehofft, sie würde ihre Aussagen korrigieren.“ Kurz nachdem der Tod der bekannten Flüchtlingshelferin und früheren Heimerzieherin Ute Bo...

Eine Frau im Aufstand im Iran
Gastkommentar

Solidarisieren Sie sich mit dem Freiheitskampf der Frauen im Iran!

Veröffentlicht am 2. Januar 2018 von Gastautor / 0 Kommentar

Mehdi Jafari Gorzini ist eine Stimme der „alten“ Opposition gegen das Regime im Iran. Er kämpfte gegen den Schah und gegen die Mullahs gleichermaßen...

Gastkommentar

Der angebliche Fall Peter Kolba: Warum tut der Falter das?

Veröffentlicht am 22. November 2017 von Gastautor / 3 Kommentare

„Haben Sie eine Alleinerzieherin diskriminiert?“ fragt der Falter in seiner heutigen Ausgabe. Die Wiener Stadtzeitung bezieht sich dabei auf ein „geleakte...

Petrogradsoviet_assembly-678x381
Gastkommentar

1917 -2017: Die Oktoberrevolution und wir

Veröffentlicht am 9. November 2017 von Gastautor / 4 Kommentare

Der 9. November ist ein Tag, an dem verschiedene historische Ereignisse erinnert werden. Die Pogromnacht 1938 in Deutschland und Österreich, der Fall der Berlin...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter »

Folge uns auf Facebook

WordPress booking

Folge Semiosis auf Twitter

Das könnte Sie interessieren

Schattentourismus in Österreich
Kritik an ZeroCovid: Die Hilflosigkeit der Linken in Zeiten ...
Jochberg: Das nächste Behördenversagen nach Ischgl?
COVID-19 in Österreich: Wir wollen uns durchseuchen
Tiroler Skiverband: Auch Training außerhalb des Spitzensport...
Schifoan in den Kitzbüheler Alpen: Wenn man es sich richten ...

Beiträge per Mail bekommen

Name

Email


1.2K Followers

Follow us on Facebook
Follow us on Twitter

Spendenkonto

IBAN: AT10 1420 0200 1097 3466,
BIC: EASYATW1

Mit Kreditkarte

×
€5 spenden logo for Stripe

€5 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€10 spenden logo for Stripe

€10 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€20 spenden logo for Stripe

€20 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€50 spenden logo for Stripe

€50 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

Semiosis unterstützen

Unterstütze uns auf Steady
Blogheim.at Logo
semiosis.at nutzt Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können in den Einstellungen auswählen, welche Cookies Sie erlauben und welche nicht. Mit einem Klick auf Okay stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.