Yes we care – not
100.000 Menschen am Heldenplatz setzen ein Zeichen der Solidarität, sammeln Spenden für die notleidenden Menschen in der Ukraine und haben eine gute Zeit. Gibt es daran etwas zu kritisieren? Ja,…
politik, recherche, analyse
Ein Semiosis-Kommentar
100.000 Menschen am Heldenplatz setzen ein Zeichen der Solidarität, sammeln Spenden für die notleidenden Menschen in der Ukraine und haben eine gute Zeit. Gibt es daran etwas zu kritisieren? Ja,…
Wir müssen reden. Über die Titelseite des Kuriers und dessen Inhalt. "Ischgl wusste früher Bescheid, schaute aber weg." Diese Headline prangt auf der ersten Seite der heutigen Ausgabe des Blattes.…
Auf der einen Seite haben wir den letzten Auftritt von Bundeskanzler Kurz als "eine fleischgewordene Unschuldsvermutung zwischen zwei gloriolenhaften Ohren" erlebt. So kommentiert Richard Schuberth die Polit-Inszenierung am Ballhausplatz in…
Die Steuerreform macht die Kräfteverhältnisse in der österreichischen Regierungskoalition deutlich. Die ÖVP sagt, was Sache ist. Die Grünen sekundieren. Das Klima hat davon nix. Und das grüne Klientel wendet sich…
In Oberösterreich zieht die Partei der Impfgegner MFG in den Landtag ein. Daran ist (auch) die Politik der Bundesregierung Schuld, meint Sebastian Reinfeldt in seinem Kommentar.
Es lebe mein guter Kaiser Franz. Mit ihm das Land Tirol! Diese Anrufung des Kaiser findet sich bis heute in der aktuellen Tiroler Landeshymne. Sebastian Reinfeldt meint in seinem Kommentar…
Es war unser erster Medienrechtsprozess und wir haben ihn verloren. Das Urteil hält fest: Die Antragsgegnerin ist schuldig, dem Antragsteller Franz HÖRL für die (..) erlittene Kränkung binnen 14 Tagen…
Es könnte ein launiger Text werden. Darüber, dass der Amtsschimmel mal wieder fröhlich wiehert. Doch ehrlich gesagt findet Sebastian Reinfeldt die Tatsache eher frustrierend: Mehr als ein Jahr nach Beginn…
Es sieht wie multiples Behördenversagen aus, was derzeit in Österreich passiert. Seit Wochen steigen die COVID19-Zahlen kontinuierlich an. Seit Wochen wird über Öffnungen diskutiert statt darüber, wie die 7-Tages-Inzidenz, die…
Soll das AMS eine 54-jährige Wienerin unter Strafandrohung dazu verpflichten dürfen, in einem Après-Ski-Lokal in Tirol zu arbeiten? Ein entsprechendes Jobangebot ist der Anlass für erneuten Wirbel um das Arbeitsmarktservice…
Ok. Die Überschrift ist ein wenig zugespitzt. Aber was der Vorsitzende der Untersuchungskommission, Richter Ronald Rohrer, da heute im Haus der Musik in Innsbruck präsentiert hat, enthält durchaus Kritik an…
Spätestens nach dem Interview mit Außenminister Alexander Schallenberg, der bis gestern als liberaler und nobler Politiker galt, ist klar: Die Partei des rohen Bürgertums namens ÖVP wird sich beim Thema Moria…
Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Multi-Funktionär Franz Hörl klagt den unabhängigen Rechercheblog Semiosis auf 10.000 Euro wegen angeblicher übler Nachrede. Er sieht sich in ein falsche Licht gerückt aufgrund einer Recherche von…
Die Tiroler Landesregierung lenke ein, hieß es. Auf einer Video-Pressekonferenz in der vergangenen Woche hatte Landeshauptmann Platter die Frage der ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert mit der Begründung abgelehnt, dass er nur…
Die österreichischen Grünen und die ÖVP verhandeln nun offiziell eine Koalition. Derzeit sieht es so aus, dass diese ungewohnte Konstellation klappen könnte. Bereits die Tatsache solcher Verhandlungen mit der langjährigen,…
Eine "Antragsflut" überschwemme angeblich das Parlament. Dieses Bild zeichnen Medien wie Die Presse und der Kurier. Doch auch der Standard und der ORF prägen und übernehmen diese Bezeichnung einer bedrohlichen…
Das Wahlergebnis der Europawahl in Österreich zeigt, dass rund ein Drittel der Menschen die türkise ÖVP unter Sebastian Kurz unterstützt. Hinter der zweitgereihten SPÖ hält sich die rechtsextreme FPÖ mit…
Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher ist gut drauf, sagen sie. Der Umbau des Staates zum autoritären Kommandostaat oder der drohende Klimakollaps können diese Grundzufriedenheit nicht verderben. Die politischen Kräfte,…
Muttertag. Eine seltsame Erfindung. Ein Tag, bei sich bei der Mutter bedankt werden soll. Heute morgen beim Bäcker standen die Kids Schlange, um noch so ein Muttertags-Herz aus Kuchenteig abzustauben.…
Die Recherchen von Der Standard und von profil zu den Hausdurchsuchungen beim Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) führen vor Augen: Da agiert ein Geheimdienst, der ein bedrohliches Eigenleben im…