Solidarisieren Sie sich mit dem Freiheitskampf der Frauen im Iran!
Mehdi Jafari Gorzini ist eine Stimme der "alten" Opposition gegen das Regime im Iran. Er kämpfte gegen den Schah und gegen die Mullahs gleichermaßen. Seit 40 Jahren lebt er in…
politik, recherche, analyse
Ein Blick von Außen
Mehdi Jafari Gorzini ist eine Stimme der "alten" Opposition gegen das Regime im Iran. Er kämpfte gegen den Schah und gegen die Mullahs gleichermaßen. Seit 40 Jahren lebt er in…
Dieser Blick aus dem Ausland auf Österreich irritiert die hiesige Öffentlichkeit. Eine Partei, die in der Tradition des Nationalsozialismus steht, an einer Regierung zu beteiligen, ist kein Normalfall, argumentieren die…
„Haben Sie eine Alleinerzieherin diskriminiert?“ fragt der Falter in seiner heutigen Ausgabe. Die Wiener Stadtzeitung bezieht sich dabei auf ein "geleaktes" Schriftstück der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Allerdings: das Schreiben ist den Sinn…
Der 9. November ist ein Tag, an dem verschiedene historische Ereignisse erinnert werden. Die Pogromnacht 1938 in Deutschland und Österreich, der Fall der Berliner Mauer - und die Oktoberrevolution. Denn…
Es war ruhig geworden um Johannes Voggenhuber die letzten Monate. Fast schien es so, als hätte ihn die Krise der Grünen kalt gelassen. Nun meldet er sich zu Wort. Der…
Die Illusion, Österreich habe den Antisemitismus überwunden, lässt sich nur durch weitere Illusionen retten, etwa die, dass Kurz’ und Pilz’ Aufrufe zur Silbersteinigung bloß zufällig antijüdischer Hetze gleichen. Ein Beitrag…
In seinem Artikel auf Mosaik-Blog hat Marcel Andreu ein differenziertes Plädoyer für eine Solidarität mit der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung vorgelegt. Diese Entgegnung versteht sich nicht unbedingt als Widerrede, sondern Komplement, das…
Der FPÖ-Politiker Norbert Hofer auf Wahlkampftour in Vorarlberg. Er macht in Bludenz Station. Unsere Gastautorin Christine Lederer hat die Veranstaltung besucht. Aus Neugierde. Doch dann nimmt das Ganze ein unerwartetes…
Warum Glaubwürdigkeit das Lebenselexir linker Politik ist, erklärt unser Gastautor Franz Parteder. Er ist der "strategische Kopf" hinter dem Erfolg der Grazer KPÖ. Sie erzielt nicht nur gute Wahlergebnisse von…
Warum der gleichnamige Führer der Liste Peter Pilz zugleich der brillanteste und schlechteste Populist der Welt ist. Richard Schuberth hat dessen Buch Heimat Österreich gelesen – amüsiert, erstaunt und angewidert.…
Es war zu erwarten, dass im Wahlkampf von konservativer Seite eine Diskussion über das Sozialsystem in Österreich begonnen wird. Für den ÖVP-Vorsitzenden Sebastian Kurz etwa zählt das deutsche Hartz IV…
Soll Werbung an Schulen ganz verboten oder jedenfalls reguliert werden? Das fragte "Mister KonsumentInnenschutz" Peter Kolba in einem Facebookpost. Die Antworten dort waren eindeutig: Ja! Warum - und seit wann…
Innenminister Sobotka und Justizminister Brandstetter drängen auf ein neues Überwachungspaket. Grund dafür sei die Terrorbedrohung in Europa. Dabei bleiben die beiden Minister die Belege dafür schuldig, dass diese massive Einschränkung…
Der "Aufdecker" Peter Pilz möchte zur Nationalratswahl im Oktober 2017 mit einer eigenen Liste antreten. Dabei nennt er auch den Kampf gegen den "politischen Islam" als ein Thema von linkem…
Ist es wirklich nur das Geld aus der Mindestsicherung, das Geflüchtete nach Wien treibt? Nein, sagt eine aktuelle, bisher unveröffentlichte Studie, die Peter Hajek im Auftrag des Außenministeriums durchgeführt hat.…
Seit der Wahltermin fest steht, sind hier und dort Aufrufe für eine alternative linke Kandidatur jenseits von SPÖ oder Grüne zu lesen. Doch was braucht es eigentlich, dass eine unabhängige…
Nach dem breit rezipierten Pizza-Video landet SPÖ-Chef Christian Kern seinen nächsten großen Medien-Coup. Mit tatkräftiger Unterstützung des ORF. Sein jüngster Auftritt in einem satirischen Video-Gag der Sendung Willkommen Österreich stößt…
Die Diskussion um ein Posting von Götz Schrage begann auf Facebook. Mittlerweile haben sich auch die Boulevardmedien der Sache angenommen. Waren die seltsamen Bemerkungen von Schrage über die neue ÖVP-Generalsekretärin…
Wir kennen das aus der Werbung: Eine Marke wird schwächer und deshalb weniger gekauft. Sofort gibt es einen Spot im Fernsehen: XY ist jetzt neu. Das neue XY ist jetzt…
Wenn das alles Ernst gemeint wäre, dann stünde im Parlament bis Sommer 2017 ein Gelegenheitsfenster offen. Angeblich blockiert ja immer die andere Seite wichtige und richtige Vorhaben. Neben dem Mindestlohn…