Das Rätsel mit den Schultests
Wer wickelt die Schultests in Österreich eigentlich ab? Warum klappt das außerhalb von Wien so gar nicht? Und was kostet uns diese nicht funktionierende Testerei? Nicht alle dieser Fragen können…
politik, recherche, analyse
Eine Semiosis-Recherche
Wer wickelt die Schultests in Österreich eigentlich ab? Warum klappt das außerhalb von Wien so gar nicht? Und was kostet uns diese nicht funktionierende Testerei? Nicht alle dieser Fragen können…
Zahlen, die die COVID-19-Pandemie betreffen, sind von öffentlichem Interesse. Das beginnt mit den Infizierten, geht über die Krankenhausaufenthalte bis hin zu den Krankenständen der Beschäftigten. Was ist mit den Schülerinnen…
Gibt es bereits Lieferengpässe - oder kaufen die Menschen in Österreich derzeit zu viel ein? Wir haben nachgeschaut und nachgefragt.
Wenn die Pandemie vorüber ist, sollte es einen parlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss geben. Wir haben wesentliche -Untersuchungspunkte dafür in einer Chronologie des Versagens zusammen gestellt.
In Ischgl kehrt kein normaler Betrieb ein. Grund dafür sind der schlechte Ruf des Tourismusortes und ein neuerlicher Corona-Cluster im Kitzloch. Wir haben recherchiert.
In den einschlägigen Telegramgruppen der Corona-Leugner kursiert ein Video eines Telefongesprächs mit der AGES Hotline. Thema: Die Impfpflicht. Dort gibt die Mitarbeiterin vermeintlich Tipps, wie man die Impfpflicht umgehen könne.
Die Lockdowns gehen an den österreichischen Schulen ziemlich spurlos vorüber. Wir wissen, dass die Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen weiterhin hoch sind. Trotzdem will die Regierung ab nächster Woche (13.…
Heute gehts los. In Ischgl beginnt die Saison. "Aber wir haben doch Lockdown?" Das stört die Touristiker im Paznaun nicht. Es gibt ein Schlupfloch im Gesetz, das sie nutzen können.…
Die Intensivstationen in Oberösterreich arbeiten jenseits der Belastungsgrenze. Wir haben die Auslastungen der Kapazitäten in Zahlen recherchiert.
"Die" leiden unter Covid-19 nicht besonders. Diese Aussage über Kinder und Jugendliche und ihre Covid-19-Infektionen hält sich bis heute. Sie begründet auch, dass Schulen und Kindergärten aus dem Lockdown ausgenommen…
"Das an den Schulen ermittelte Infektionsgeschehen gilt als Abbild der österreichischen Schullandschaft und soll vorab anzeigen, ob es in gewissen Bezirken verstärkter COVID-19-Maßnahmen bedarf." Mit diesen Worten kündigte das Bildungsministerium…
Jenseits der Zahlenspielereien über belegte Intensivbetten arbeiten viele Menschen auf den Stationen. Ihr Arbeitsalltag ist hart. Sie sind am Anschlag, wie sie nicht nur Semiosis berichten. Am Beispiel von Oberösterreich…
Erwachsenenbildung ist mittlerweile ein etabliertes Berufsfeld. Aber: Was passiert in Zeiten der Pandemie eigentlich in den Kursen und Schulungen? Wie werden Lehrende und Teilnehmende geschützt? Und von wem? Das Ergebnis…
In Gmunden in Oberösterreich gibt es einen Covid-Cluster nach einer Polit-Diskussion. Doch dieser alleine erklärt nicht die hohen Inzidenzen. Hinzu kommen Impfgegnerschaft und vermehrte Impfdurchbrüche.
Eine Auswertung der AGES-Statistiken für Impfdurchbrüche zeigt: Je älter jemand ist, umso eher kommt trotz Impfung zu COVID-19 Infektionen.
Silberstein und Sozialmissbrauch. Mit diesen Themen, die in geschönten Umfragen hoch gewichtet werden, zieht die ÖVP gegen die SPÖ 2017 in den Wahlkampf. Bezahlt hat das, so die Staatsanwaltschaft, das…
Seit Kellyanne Conways Ausspruch, es gebe alternative Fakten, die der amerikanische Präsident verbreitet wissen will, ist offensichtlich: Das radikalisierte rechte politische Lager spricht bewusst unwahr. Was 2017 die falsche Angabe…
Die Plattform Respekt verteilt vor Volksschulen Flyer gegen die Impfung von Kindern und Jugendlichen und gegen das Maskentragen. Wir haben uns diese Gruppe näher angesehen und zahlreiche Verbindungen in dubiose…
Am Wochenende vom 10. bis 12. September 2021 trafen sich Interessierte zu einer Zukunftskonferenz mit dem Hauptthema Corona. Unter den Redner*innen befanden sich feste Verschwörungsideologen, Antifeministen und Corona-Schwurbler
Der erste Amtshaftungsprozess in der Causa Ischgl steht bevor. Alexander Klauser, der Anwalt der österreichischen Kläger*innen, hat vor Prozessauftakt nochmals einen 62-seitigen vorbereitenden Schriftsatz eingebracht. Mit 41 Dokumentenanhängen. Sie sollen…