Dokumentation: Innsbruck, im Mai 2023
Es ist eine typische österreichische Mischung aus Tragödie und Farce, die sich dieser Tage in Innsbruck abspielt. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt tagt bis spät in die Nacht. Eine Gemeinderätin stillt…
Es ist eine typische österreichische Mischung aus Tragödie und Farce, die sich dieser Tage in Innsbruck abspielt. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt tagt bis spät in die Nacht. Eine Gemeinderätin stillt…
"Endlich wieder ITB Berlin", titeln einige Branchenblätter der Tourismus-Industrie. Österreich präsentierte sich dort Anfang März 2023 mit dem Trend-Thema "Energie und Nachhaltigkeit im Tourismus". Mit dabei in Berlin war auch…
Wenn die Pandemie vorüber ist, sollte es einen parlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss geben. Wir haben wesentliche -Untersuchungspunkte dafür in einer Chronologie des Versagens zusammen gestellt.
In Ischgl kehrt kein normaler Betrieb ein. Grund dafür sind der schlechte Ruf des Tourismusortes und ein neuerlicher Corona-Cluster im Kitzloch. Wir haben recherchiert.
Die Lockdowns gehen an den österreichischen Schulen ziemlich spurlos vorüber. Wir wissen, dass die Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen weiterhin hoch sind. Trotzdem will die Regierung ab nächster Woche (13.…
Heute gehts los. In Ischgl beginnt die Saison. "Aber wir haben doch Lockdown?" Das stört die Touristiker im Paznaun nicht. Es gibt ein Schlupfloch im Gesetz, das sie nutzen können.…
Wir müssen reden. Über die Titelseite des Kuriers und dessen Inhalt. "Ischgl wusste früher Bescheid, schaute aber weg." Diese Headline prangt auf der ersten Seite der heutigen Ausgabe des Blattes.…
Der erste Amtshaftungsprozess in der Causa Ischgl steht bevor. Alexander Klauser, der Anwalt der österreichischen Kläger*innen, hat vor Prozessauftakt nochmals einen 62-seitigen vorbereitenden Schriftsatz eingebracht. Mit 41 Dokumentenanhängen. Sie sollen…
Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter sagt als Zeuge bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck aus. Wir veröffentlichen das Protokoll seiner Einvernahme in Auszügen. Sie lesen sich eher wie eine Verteidigungsrede denn wie…
Die engagierte Ex-Sportlerin Nicola Werdenigg kritisiert den Nationalismus im Sport und nennt aktuelle Beispiele für Sexismus.
Ist Österreich gut durch die Covid-Krise gekommen? Die Regierung meint: Ja. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Sie sagen: Eher nein. Zum Beispiel: In Österreich sind mit mehr als 10.000…
Es lebe mein guter Kaiser Franz. Mit ihm das Land Tirol! Diese Anrufung des Kaiser findet sich bis heute in der aktuellen Tiroler Landeshymne. Sebastian Reinfeldt meint in seinem Kommentar…
Zwei Verordnungen. Beide sind in Ischgl nicht vollständig umgesetzt worden. Ist das ein Zufall? Weil im März 2020 der Umgang mit einer Pandemie noch unklar war? Oder steckt da Absicht…
Zu wenig, zu spät. Und sachlich falsch. So lässt sich die behördliche Reaktion auf die erste öffentlich bekannte Corona-Infektion in Ischgl zusammenfassen. Der angebliche Barkeeper (der in Wahrheit ein Kellner…
Der 5. März 2020 hat als wichtigstes Ereignis eine Pressemeldung, die gegen 18 Uhr von der Tiroler Landesregierung veröffentlicht wurde. Ihr Inhalt: In Ischgl gebe es keine COVID19-Infektionen. Dies entspricht…
Die Dokumentationen der Vorgänge rund um den Superspreader-Event in Ischgl zeigt für den 4. März eine Reihe von Meldungen und Hinweisen, dass es im Ort bereits mindestens ein Cluster gibt.…
Wer einfach nur wissen will, wie Kinder und Jugendliche von COVID19-Infektionen betroffen sind, erntet mehr Fragen als Antworten. So erging es Sebastian Reinfeldt in Kooperation mit Anita Groß von medonline…
Vieles bei der Pandemiebekämpfung geht langsam. Auch unsere Bewußtseinsbildung. Wäre es nicht sinnvoller, die Infektionsraten ganz auf Null zu bringen? Nicht nur Neuseeland hat erfolgreich auf diese Strategie gesetzt. Und…
Anmerkungen zu einem ZiB2-Interview mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober. In der Sendung am Montagabend hat der österreichische Minister einen spannenden Einblick in die Realverfassung des Landes gegeben. Stundenlang habe er am…
Die politische und wissenschaftliche Diskussion in Österreich dreht sich, wieder einmal, um Tirol. Denn dort verbreitet sich die südafrikanische Variante von SARS-CoV-2. Die Tiroler Politik wehrt sich derzeit massiv gegen…