Zum Inhalt überspringen
Semiosisblog
politik, recherche, analyse
  • Startseite
  • #ischglfiles
  • Sebastian Reinfeldt
  • Christoph Ulbrich
  • Spenden
  • Impressum
  • Anonymer Daten Briefkasten

Schlagwort: Tirol

Recherche

#ischglfiles 11. März 2020: Was ist ein Apres-Ski-Lokal?

Veröffentlicht am 11. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Zwei Verordnungen. Beide sind in Ischgl nicht vollständig umgesetzt worden. Ist das ein Zufall? Weil im März 2020 der Umgang mit einer Pandemie noch unklar war?...

Recherche

#ischglfiles 7. und 8. März: Die Kitzloch-Affäre

Veröffentlicht am 8. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Zu wenig, zu spät. Und sachlich falsch. So lässt sich die behördliche Reaktion auf die erste öffentlich bekannte Corona-Infektion in Ischgl zusammenfassen. Der ...

Recherche

#ischglfiles 5. März 2020: Damit wäre Ischgl aus dem Schussfeld

Veröffentlicht am 5. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Der 5. März 2020 hat als wichtigstes Ereignis eine Pressemeldung, die gegen 18 Uhr von der Tiroler Landesregierung veröffentlicht wurde. Ihr Inhalt: In Ischgl g...

Recherche

#ischglfiles 4. März 2020: Ein Corona Cluster in Ischgl

Veröffentlicht am 4. März 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Die Dokumentationen der Vorgänge rund um den Superspreader-Event in Ischgl zeigt für den 4. März eine Reihe von Meldungen und Hinweisen, dass es im Ort bereits ...

Recherche

Auf der Suche nach infizierten Kindern

Veröffentlicht am 24. Februar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 3 Kommentare

Wer einfach nur wissen will, wie Kinder und Jugendliche von COVID19-Infektionen betroffen sind, erntet mehr Fragen als Antworten. So erging es Sebastian Reinfel...

Interview

Interview zu #ZeroCovid: Damit unsere Regierung diesem Virus nicht ständig hinterher hechelt

Veröffentlicht am 16. Februar 2021 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Vieles bei der Pandemiebekämpfung geht langsam. Auch unsere Bewußtseinsbildung. Wäre es nicht sinnvoller, die Infektionsraten ganz auf Null zu bringen? Nicht nu...

Gastkommentar

Das Beste im Rahmen der gegebenen Machtverhältnisse ist einfach nicht gut genug!

Veröffentlicht am 9. Februar 2021 von Gastautor / 1 Kommentar

Anmerkungen zu einem ZiB2-Interview mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober. In der Sendung am Montagabend hat der österreichische Minister einen spannenden Ei...

Intervention

Minister Anschober: Act now! Weisen Sie einen Lockdown für Tirol an

Veröffentlicht am 8. Februar 2021 von wordpressadmin / 0 Kommentar

Die politische und wissenschaftliche Diskussion in Österreich dreht sich, wieder einmal, um Tirol. Denn dort verbreitet sich die südafrikanische Variante von SA...

Analyse/Intervention

COVID-19 in Österreich: Wir wollen uns durchseuchen

Veröffentlicht am 11. Dezember 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Österreich steuert auf die dritte Infektionswelle zu. Das ist zumindest meine Befürchtung. Es ist eh schon wurscht, denken viele. Die Regierung kann uns nichts ...

Recherche

Schifoan in den Kitzbüheler Alpen: Wenn man es sich richten kann

Veröffentlicht am 9. Dezember 2020 von Sebastian Reinfeldt / 3 Kommentare

Die Verordnungen in Österreich sind eindeutig. Schifahren ist in der Freizeit nicht gestattet. Allerdings gibt es, wie so oft, eine Ausnahme. Profisportler*inne...

Recherche

Wintertourismus: Österreichische Lösungen

Veröffentlicht am 1. Dezember 2020 von Sebastian Reinfeldt / 1 Kommentar

Niemand hat die Absicht, Wintertourismus an den Weihnachtsfeiertagen abzuhalten. So könnte man den Inhalt der Regierungspläne zusammenfassen. Und wer die Österr...

Recherche

Tirol: Triage ist kein Schlagwort mehr

Veröffentlicht am 19. November 2020 von Sebastian Reinfeldt / 3 Kommentare

Schulen auf, oder Schulen zu? Auf diese Frage spitzte sich die COVID-19 Diskussion in Österreich zu. In diesem Zusammenhang sind die Ergebnisse einer aktuellen ...

Kommentar

Ischgl-Kommission: Landeshauptmann Platter hat alles richtig gemacht

Veröffentlicht am 12. Oktober 2020 von Sebastian Reinfeldt / 1 Kommentar

Ok. Die Überschrift ist ein wenig zugespitzt. Aber was der Vorsitzende der Untersuchungskommission, Richter Ronald Rohrer, da heute im Haus der Musik in Innsbru...

Recherche

Covid-19 in Ischgl: Erkrankungen im Ort bereits Anfang März

Veröffentlicht am 28. August 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

In einem aktuellen Beitrag für die Wiener Klinische Wochenschrift haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AGES nun die Infektionen im Tiroler Winterschiort I...

Recherche

Der erste schwere Fehler der Tiroler Behörden – eine Rekonstruktion

Veröffentlicht am 22. Juni 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

In der Ischgl-Affäre gibt es – aus heutiger und aus damaliger Sicht – drei entscheidende Zeitpunkte: Alles begann, als die Informationen über Corona...

Recherche

Ischgl: Zeitschinden durch Dummstellen

Veröffentlicht am 16. Juni 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Wie in Ischgl die Verantwortlichen zwei Corona-Verordnungen durch Dummstellen künstlich hinauszögerten. Und wie die Polizei dabei zusah. Die Ischgler Tatsachen ...

Bericht/Kommentar

Franz Hörl (ÖVP) klagt Semiosis

Veröffentlicht am 7. Juni 2020 von wordpressadmin / 1 Kommentar

Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Multi-Funktionär Franz Hörl klagt den unabhängigen Rechercheblog Semiosis auf 10.000 Euro wegen angeblicher übler Nachrede. ...

Recherche

13. März 2020: Eine Quarantäne über Ischgl, die eigentlich keine Quarantäne war

Veröffentlicht am 4. Juni 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Nach fast drei Monaten verschwimmen unsere Erinnerungen, auch die an wichtige Ereignisse. Dann helfen Dokumente, die Erinnerung wieder aufzufrischen. Ischgl, da...

Bericht

Tiroler COVID-19-Bilanz: 4300 Geschädigte, 27 Tote, 42 Personen im Koma

Veröffentlicht am 29. Mai 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Die Wintersaison im März 2020 lief so lange, wie es aus damaliger Sicht irgendwie vertretbar schien, sagen die Tiroler Verantwortlichen unisono. Der Verbraucher...

Recherche

6. März: Bitte kontaktieren Sie dringend die isländischen Behörden unter der Telefonnummer +354 544 4113!

Veröffentlicht am 22. Mai 2020 von Sebastian Reinfeldt / 12 Kommentare

„Ich bin schockiert, dass keine der Webseiten in Tirol oder Ischgl diese zehn bestätigten Corona-Falle erwähnt,“ schreibt eine Urlauberin aus den Ni...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

Spenden

×
€5 spenden logo for Stripe

€5 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€10 spenden logo for Stripe

€10 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€20 spenden logo for Stripe

€20 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€50 spenden logo for Stripe

€50 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

Folge Semiosis auf Twitter

Das könnte Sie interessieren

Politik mit (und ohne) Zahlen
COVID-19 Intensivbetten in Wien (aktuelle Zahlen)
Schleichende Triage in Wiener Krankenhäusern?
Petition: Vier Wochen Lockdown für Wien
Triage in Wien: So ist die Entscheidung an der Überlebenswah...
Von Snow zu Barrington: Der Paradigmenwechsel in der österre...

Spendenkonto

IBAN: AT10 1420 0200 1097 3466,
BIC: EASYATW1

Mit Kreditkarte

×
€5 spenden logo for Stripe

€5 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€10 spenden logo for Stripe

€10 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€20 spenden logo for Stripe

€20 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€50 spenden logo for Stripe

€50 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

Blogheim.at Logo
semiosis.at nutzt Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können in den Einstellungen auswählen, welche Cookies Sie erlauben und welche nicht. Mit einem Klick auf Okay stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN