#ischglfiles 11. März 2020: Was ist ein Apres-Ski-Lokal?
Zwei Verordnungen. Beide sind in Ischgl nicht vollständig umgesetzt worden. Ist das ein Zufall? Weil im März 2020 der Umgang mit einer Pandemie noch unklar war?...
Zwei Verordnungen. Beide sind in Ischgl nicht vollständig umgesetzt worden. Ist das ein Zufall? Weil im März 2020 der Umgang mit einer Pandemie noch unklar war?...
Zu wenig, zu spät. Und sachlich falsch. So lässt sich die behördliche Reaktion auf die erste öffentlich bekannte Corona-Infektion in Ischgl zusammenfassen. Der ...
Der 5. März 2020 hat als wichtigstes Ereignis eine Pressemeldung, die gegen 18 Uhr von der Tiroler Landesregierung veröffentlicht wurde. Ihr Inhalt: In Ischgl g...
Die Dokumentationen der Vorgänge rund um den Superspreader-Event in Ischgl zeigt für den 4. März eine Reihe von Meldungen und Hinweisen, dass es im Ort bereits ...
Wer einfach nur wissen will, wie Kinder und Jugendliche von COVID19-Infektionen betroffen sind, erntet mehr Fragen als Antworten. So erging es Sebastian Reinfel...
Vieles bei der Pandemiebekämpfung geht langsam. Auch unsere Bewußtseinsbildung. Wäre es nicht sinnvoller, die Infektionsraten ganz auf Null zu bringen? Nicht nu...
Anmerkungen zu einem ZiB2-Interview mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober. In der Sendung am Montagabend hat der österreichische Minister einen spannenden Ei...
Die politische und wissenschaftliche Diskussion in Österreich dreht sich, wieder einmal, um Tirol. Denn dort verbreitet sich die südafrikanische Variante von SA...
Österreich steuert auf die dritte Infektionswelle zu. Das ist zumindest meine Befürchtung. Es ist eh schon wurscht, denken viele. Die Regierung kann uns nichts ...
Die Verordnungen in Österreich sind eindeutig. Schifahren ist in der Freizeit nicht gestattet. Allerdings gibt es, wie so oft, eine Ausnahme. Profisportler*inne...
Niemand hat die Absicht, Wintertourismus an den Weihnachtsfeiertagen abzuhalten. So könnte man den Inhalt der Regierungspläne zusammenfassen. Und wer die Österr...
Schulen auf, oder Schulen zu? Auf diese Frage spitzte sich die COVID-19 Diskussion in Österreich zu. In diesem Zusammenhang sind die Ergebnisse einer aktuellen ...
Ok. Die Überschrift ist ein wenig zugespitzt. Aber was der Vorsitzende der Untersuchungskommission, Richter Ronald Rohrer, da heute im Haus der Musik in Innsbru...
In einem aktuellen Beitrag für die Wiener Klinische Wochenschrift haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AGES nun die Infektionen im Tiroler Winterschiort I...
In der Ischgl-Affäre gibt es – aus heutiger und aus damaliger Sicht – drei entscheidende Zeitpunkte: Alles begann, als die Informationen über Corona...
Wie in Ischgl die Verantwortlichen zwei Corona-Verordnungen durch Dummstellen künstlich hinauszögerten. Und wie die Polizei dabei zusah. Die Ischgler Tatsachen ...
Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Multi-Funktionär Franz Hörl klagt den unabhängigen Rechercheblog Semiosis auf 10.000 Euro wegen angeblicher übler Nachrede. ...
Nach fast drei Monaten verschwimmen unsere Erinnerungen, auch die an wichtige Ereignisse. Dann helfen Dokumente, die Erinnerung wieder aufzufrischen. Ischgl, da...
Die Wintersaison im März 2020 lief so lange, wie es aus damaliger Sicht irgendwie vertretbar schien, sagen die Tiroler Verantwortlichen unisono. Der Verbraucher...
„Ich bin schockiert, dass keine der Webseiten in Tirol oder Ischgl diese zehn bestätigten Corona-Falle erwähnt,“ schreibt eine Urlauberin aus den Ni...