210 Millionen für Regierungspropaganda
Zwei Ausschreibungen für die Öffentlichkeitsarbeit der österreichischen Bundesregierung sorgen derzeit für Aufsehen. Die eine, Mediaagenturleistungen Bund, umfa...
Zwei Ausschreibungen für die Öffentlichkeitsarbeit der österreichischen Bundesregierung sorgen derzeit für Aufsehen. Die eine, Mediaagenturleistungen Bund, umfa...
Nina Scholz und Heiko Heinisch analysieren seit einigen Jahren die Netzwerke des politischen Islam in Europa. Sensibilisiert durch ihre Studien zum Antisemitism...
Ok. Die Überschrift ist ein wenig zugespitzt. Aber was der Vorsitzende der Untersuchungskommission, Richter Ronald Rohrer, da heute im Haus der Musik in Innsbru...
Das kommende Jahr bringt eine Veränderung bei Deutschkursen für Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache. Nicht mehr das Arbeitsmarktservice AMS wird für die ...
Wer in Wien wohnt, könnte dieser Tage einen Anruf bekommen. Am anderen Ende der Leitung spricht die ÖVP Wien (die „neue Volkspartei Wien“) und biete...
Es war ja zu erwarten: Das Virus ist nicht auf Urlaub. Auch in Österreich nicht. Daher wird es zu zeitlichen oder räumlichen Häufungen von Erkrankungen in Urlau...
Der Wirecard-Skandal ist nun auch in Östereich angekommen. Wie die Presse (Flüchtiger Wirecard-Manager war geheimer FPÖ-Informant) und die Financial Times (From...
Drei Raiffeisen-Banken und vier Österreicher*innen sind in einen der größten Finanzskandale ever involviert. Unter ihnen der Sohn des ehemaligen Bundespräsident...
Das Alois Mock Institut und sein „Initiator und Präsident“ Wolfgang Sobotka könnten als Sinnbild für die östereichische Politik gelten. Nicht nur, d...
Vier Tage Befragungen im Ibiza-Untersuchungsausschuss. „Was bringt der ganze Aufwand denn?“ , mögen viele fragen. Ist das wirklich alles nur Show fü...
Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Multi-Funktionär Franz Hörl klagt den unabhängigen Rechercheblog Semiosis auf 10.000 Euro wegen angeblicher übler Nachrede. ...
Nach fast drei Monaten verschwimmen unsere Erinnerungen, auch die an wichtige Ereignisse. Dann helfen Dokumente, die Erinnerung wieder aufzufrischen. Ischgl, da...
Ab 25. Juni 2020 wird die Causa Stadterweiterungsfonds vor Gericht verhandelt. Angeklagt sind der ehemalige Geschäftsführer sowie drei Sektionschefs aus dem Inn...
Die Wintersaison im März 2020 lief so lange, wie es aus damaliger Sicht irgendwie vertretbar schien, sagen die Tiroler Verantwortlichen unisono. Der Verbraucher...
Das Tiroler Paznauntal sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg waren die ersten Regionen in Österreich, die unter Quarantäne gestellt worden sind. Das geschah a...
In Österreich sind Unternehmen durch die Coronakrise in ihrer Existenz bedroht. Einnahmen von 90.000 Euro würden derzeit für viele richtig viel Geld bedeuten. D...
Seit Donnerstag steht das Paznauntal nicht mehr unter Quarantäne. Die Polizisten haben den Schlagbaum nach oben gezogen. Also ist Sebastian Reinfeldt am Freitag...
Die Tiroler Landesregierung lenke ein, hieß es. Auf einer Video-Pressekonferenz in der vergangenen Woche hatte Landeshauptmann Platter die Frage der ZDF-Korresp...
Gibt es in Tirol eigentlich andere Sichtweisen auf den Umgang der Landesregierung mit den Zuständen rund um die Corona-Infektionen in Ischgl und den anderen Sch...