Zum Inhalt überspringen
Semiosisblog
politik, recherche, analyse
  • Startseite
  • Sebastian Reinfeldt
  • Christoph Ulbrich
  • Spenden
  • Impressum
  • Anonymer Daten Briefkasten

Schlagwort: FPÖ

Recherche

Heeresgeschichtliches Museum: Eine funktionsbereite Kanone MK66 in einem aufgetankten Panzer

Veröffentlicht am 23. Oktober 2020 von Sebastian Reinfeldt / 1 Kommentar

Was der Rechnungshofbericht zum Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) in Wien herausgefunden hat, liest sich in Summe noch schlimmer als befürchtet. Nicht nur, das...

Recherche

Zahlen lügen nicht? Oder: das Heeresgeschichtliche Museum in der Wikipedia

Veröffentlicht am 23. Oktober 2020 von wordpressadmin / 0 Kommentar

Das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) steht in der Kritik. Der Grund:  Unkritische Geschichtsdarstellung in seinen Ausstellungsräumen und bei Veranstaltungen. H...

Recherche

Wired, oder: Wen man so bei der österreichisch-russischen Freundschaft treffen kann

Veröffentlicht am 11. Juli 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Der Wirecard-Skandal ist nun auch in Östereich angekommen. Wie die Presse (Flüchtiger Wirecard-Manager war geheimer FPÖ-Informant) und die Financial Times (From...

Recherche/Reportage

Der schwarze Schatten

Veröffentlicht am 11. Juni 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Vier Tage Befragungen im Ibiza-Untersuchungsausschuss. „Was bringt der ganze Aufwand denn?“ , mögen viele fragen. Ist das wirklich alles nur Show fü...

Bericht

Ibiza-Ausschuss 1: Wie soll man hier bitte arbeiten?

Veröffentlicht am 4. Juni 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Willkommen in der Wiener Provinz. Das hätte Nationalratspräsident bei seiner Begrüßung der Journalistinnen und Journalisten auch sagen können. Die Weltpresse is...

Reportage

Vor Gericht: Der „modus operandi“ des Ibiza-Videos

Veröffentlicht am 19. Februar 2020 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

„Ich bin hier die Öffentlichkeit!“ So antwortete ich auf die Frage der Richterin, warum ich im Saal 306 des Landesgerichts für Strafsachen auf der Z...

Analyse

Türkis-blaue Gesetze vor dem VfGH: Durchwegs ungenügend im Grundrechtsschutz

Veröffentlicht am 17. Dezember 2019 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Es ist dem Arbeitsplan des österreichischen Verfassungsgerichtshofs (VfGH) geschuldet, dass im Dezember 2019 der Eindruck entsteht, die türkis-blaue Vorgängerre...

Analyse/Bericht

„Genug ist genug:“ Baron, Handler und Kops gründen Wiener FPÖ-Abspaltung

Veröffentlicht am 12. Dezember 2019 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Im schmucklosen Saal 9 im vierten Stock des Grand Hotels passierte nun das, was sich in den vergangenen Tagen abgezeichnet hat. Die Landtagsabgeordneten Karl Ba...

Bericht

Das größte Risiko bei Geldwäsche: nicht persönlich strafbar werden

Veröffentlicht am 3. Dezember 2019 von Sebastian Reinfeldt / 2 Kommentare

Hätte, hätte, Fahrradkette. Ohne das Ibiza-Video hätte die Vortragsveranstaltung zu „Geldwäsche – Risikofaktoren und Prävention in Theorie und Praxi...

Analyse/Recherche

„Die Spender, die wir haben, sind in der Regel Idealisten“ – Eine Chronologie der Ibiza-Affäre

Veröffentlicht am 18. November 2019 von wordpressadmin / 5 Kommentare

Das mehrstündige Video, das im Sommer 2017 in einer Finca auf Ibiza gefilmt wurde, hat die Republik Österreich verändert. Nicht nur, dass die türkis-blaue Regie...

Video-Still Ibiza-Video
Gastkommentar

Insel der Unseligen

Veröffentlicht am 28. September 2019 von wordpressadmin / 0 Kommentar

Was werden die Österreicherinnen und Österreicher wählen? Aller Voraussicht nach wird die Ibiza-Koalition wieder die Mehrheit der Stimmen erreichen. Das verwund...

Recherche

Das Museum, die FPÖ, die Wikipedia und die Pappenheimer, die wir kennen

Veröffentlicht am 5. September 2019 von wordpressadmin / 5 Kommentare

Die folgende Geschichte hat eine Vorgeschichte: Im August 2019 präsentierten wir im Semiosisblog eine Recherche darüber, wie in der Wikipedia durch den Nutzer P...

Analyse

Und alles nur wegen einer Dummheit?

Veröffentlicht am 30. August 2019 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Das sind schon neue Töne der rechtspopulistischen FPÖ, die sie in ihrem aktuellen Wahlkampfspot anschlägt. Die Szenerie ist irritierend: Norbert Hofer und ein S...

Bericht

Sommer – Sonne – Kickl in Purkersdorf

Veröffentlicht am 26. August 2019 von Gastautor / 1 Kommentar

Sommer – Sonne – Kickl: Das ist kein Originalvers des begnadet reimenden Ex-Innenministers Herbert Kickl. Der Slogan versucht nur, die Zutaten seine...

Analyse/Recherche

Wer kennt schon seine (ihre) Pappenheimer?

Veröffentlicht am 14. August 2019 von Gastautor / 1 Kommentar

Die Kritik am so genannten Historikerbericht der FPÖ reißt nicht ab. Mehrere Autoren der Textsammlung gehen mittlerweile auf Distanz. In ihm relativiere die FPÖ...

Kommentar

Das (hoffentliche) Ende des politischen Sektierertums

Veröffentlicht am 27. Mai 2019 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Das Wahlergebnis der Europawahl in Österreich zeigt, dass rund ein Drittel der Menschen die türkise ÖVP unter Sebastian Kurz unterstützt. Hinter der zweitgereih...

lechts und rinks
Gastkommentar

Zur Erinnerung, warum lechts und rinks nicht zu velwechsern sind

Veröffentlicht am 22. Mai 2019 von Gastautor / 0 Kommentar

Wortbedeutungen haben ihre Geschichte, sie ändern sich je nach Art der wiederholten Anwendung und verlieren Gewicht, je wahlloser sie gebraucht werden. Eine kur...

Titelbilder Spiegel Krone SZ
Recherche

Das Geschäftsmodell (Rechts-)Populismus

Veröffentlicht am 19. Mai 2019 von Sebastian Reinfeldt / 2 Kommentare

Die Auszüge aus dem sechstündigen Video, gedreht in einer Villa auf Ibiza im Juli 2017, das am Freitag 17 Mai 2019 um 18 Uhr veröffentlicht worden ist, geben ei...

Österreichisch Russische Freundschaftsgesellschaft
Recherche

In bester russischer Gesellschaft. Die ÖVP-Liebe zur Macht – und ihre Fails (Teil 3)

Veröffentlicht am 16. Mai 2019 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Im ersten Teil unserer Recherche zum Einfluss Russlands auf die österreichische Politik haben wir einen Blick auf die rechtsextreme Russophilie in der Österreic...

Zuversicht
Kommentar

Österreich: So gut drauf wie lange nicht

Veröffentlicht am 13. Mai 2019 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher ist gut drauf, sagen sie. Der Umbau des Staates zum autoritären Kommandostaat oder der drohende Klimakollaps...

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Weiter »

Folge uns auf Facebook

WordPress booking

Folge Semiosis auf Twitter

Das könnte Sie interessieren

Schattentourismus in Österreich
Kritik an ZeroCovid: Die Hilflosigkeit der Linken in Zeiten ...
Jochberg: Das nächste Behördenversagen nach Ischgl?
COVID-19 in Österreich: Wir wollen uns durchseuchen
Tiroler Skiverband: Auch Training außerhalb des Spitzensport...
Schifoan in den Kitzbüheler Alpen: Wenn man es sich richten ...

Beiträge per Mail bekommen

Name

Email


1.2K Followers

Follow us on Facebook
Follow us on Twitter

Spendenkonto

IBAN: AT10 1420 0200 1097 3466,
BIC: EASYATW1

Mit Kreditkarte

×
€5 spenden logo for Stripe

€5 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€10 spenden logo for Stripe

€10 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€20 spenden logo for Stripe

€20 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€50 spenden logo for Stripe

€50 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

Semiosis unterstützen

Unterstütze uns auf Steady
Blogheim.at Logo
semiosis.at nutzt Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können in den Einstellungen auswählen, welche Cookies Sie erlauben und welche nicht. Mit einem Klick auf Okay stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.