Zum Inhalt überspringen
Semiosisblog
politik, recherche, analyse
  • Startseite
  • Sebastian Reinfeldt
  • Christoph Ulbrich
  • Spenden
  • Impressum
  • Anonymer Daten Briefkasten

Autor: Sebastian Reinfeldt

Allgemein

Polen: Regierung will Urteil des Verfassungsgerichts ignorieren

Veröffentlicht am 10. März 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Das ist in einer Demokratie schon etwas Besonderes: Wenn das Verfassungsgericht entscheidet, dass ein Gesetz des Parlaments über das Verfassungsgericht gegen di...

Allgemein

Warum ich El Awadalla unterstütze

Veröffentlicht am 5. März 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Es ist wieder typisch für die Linke in Österreich. Wir wissen bei einer Wahl ganz genau, wen wir nicht unterstützen sollten. Nicht Khol, nicht Hofer und auch ni...

Allgemein

Rechtsruck: Die Hegemonie geht nicht vom Volke aus

Veröffentlicht am 29. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

„Die Parteien rücken nach rechts, um beim Rechtsruck der Bevölkerung nicht den Anschluss an die Wählerschaft zu verlieren“, so die These, die ich se...

Allgemein

Grenzkontrollen. Blauäugig. Der grüne Präsidentschaftskandidat unterwirft sich

Veröffentlicht am 24. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Es war eine APA-Aussendung, mit der der Ex-Grüne Parteichef van der Bellen den heißen Wahlkampf um die Präsidentschaft begonnen hat. Und dieser Text mit dem Tit...

Allgemein

Info-Kapital im täglichen Kampf um den ersten Platz

Veröffentlicht am 23. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Veit Dengler war Geschäftsführer der NEOS, bevor sie ins Parlament eingezogen sind, nun leitet er die Züricher NZZ wirtschaftlich. Und er wird im Personenkomite...

Allgemein

Podemos auf Polnisch

Veröffentlicht am 21. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Razem – Gemeinsam, so heißt die neue linke politische Hoffnung in Polen. Seit 1989 und dem Runden Tisch aus Kommunistischer Partei, Kirche und der Gewerkschaft ...

Allgemein

Zum rechten Populismus der FPÖ in Österreich – Anmerkung zu #imzentrum

Veröffentlicht am 14. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Auszug aus Wir für euch, Duisburg 2013: Die Inszenierung der FPÖ in den Medien ist nicht nur ein entscheidender Grund ihrer Wahlkonjunkturen, sondern das Zusamm...

Allgemein

Die zurückgezogene Faymann-Aussendung im Wortlaut

Veröffentlicht am 12. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Faymann in ÖSTERREICH: Verschärfungen für Arbeitskräfte aus dem Osten Utl.: Kanzler im Interview: Arbeitnehmer sollen in Österreich „gleiche Entlohnung“ wie im ...

Allgemein

Raus aus der Arbeiterkammer!

Veröffentlicht am 11. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Wer sind eigentlich die treibenden Kräfte, die die SPÖ in Richtung #blaurot treiben? Wo haben sie ihre Machtbasis? Ich gestehe, dass ich kein Kenner des Innenle...

Allgemein

Vielleicht funktioniert Varoufakis ja in den Pariser Vorstädten?

Veröffentlicht am 10. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 2 Kommentare

Am 9. Februar hat Yanis Varoufakis die Bewegung #Diem25 ins Leben gerufen. Mit ihm standen nach Mitternacht eine Reihe von PolitikerInnen und einige Intellektue...

Allgemein

Lesetipps: Krieg Erdoğans gegen die Kurden – Thesen zur (Re-)Organisation der österr. Linken

Veröffentlicht am 4. Februar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 3 Kommentare

Februar – die Zeit des Lesens und der Thesen. Ich bin ja noch immer mit den Hintergründen zur politischen Situation in Polen beschäftigt, dennoch lese ich...

Allgemein

Kann die Willkommenskultur unrealistisch sein?

Veröffentlicht am 25. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Was seit Monaten praktiziert wird, tagtäglich, von vielen engagierten Menschen, soll plötzlich „unrealistisch“ sein. Das sagen jetzt einige Wiener S...

Allgemein

Das „Marokkaner-Problem“. Ein weiterer FPÖ-Diskurs in der Mitte der Gesellschaft

Veröffentlicht am 20. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt

Kriminelle nordafrikanische Flüchtlinge. So heißt es derzeit in beinahe allen Medien.  Sogar die liberale Nzz.at titelt kritisch, dass es nunmehr ein „Mar...

Allgemein

Wiener SPÖ verrät die ‚Generation Hauptbahnhof‘

Veröffentlicht am 18. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Hätte ich bei den Wiener Gemeinderatswahlen SPÖ gewählt, und das unter anderem, weil sie für eine humane Flüchtlingspolitik eingetreten sind. Dann wäre ich jetz...

Allgemein

Ein freundlicher Rassist: Andreas Khols Nächstenliebe

Veröffentlicht am 14. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Auch das ging schnell. Vor kurzem noch hampelte er im Video so herum, dass einige an Gollum erinnert wurden und es irgendwie sympathisch fanden. Wenige Tage spä...

Allgemein

Ungarische Nächte

Veröffentlicht am 14. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Das Thema Flüchtlinge prägte den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl im Herbst 2015. Auch für Wien Anders. Einige AktivistInnen arbeiteten an den Bahnhöfen oder fuhr...

Allgemein

In die Mitte! Nach rechts! Bis zur Unkenntlichkeit!

Veröffentlicht am 13. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 1 Kommentar

Das geht aber rasant. In einem Kurierinterview hat der grüne-nichtgrüne Präsidentschaftskandidat Alexander van der Bellen seinen Weg nach rechts schon mal vorex...

Allgemein

Gast-Rechte als linker Populismus?

Veröffentlicht am 13. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Immer wieder poppt eine Debatte um linken Populismus auf. Derzeit macht Sarah Wagenknecht in Deutschland Schlagzeilen, weil sie das Asylrecht als ein „Gas...

Allgemein

Welf. Der schwarze Schatten eines Patrioten

Veröffentlicht am 11. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

Warum präsentieren eigentlich alle KandidatInnen zur BundespräsidentInnenwahl in Österreich ein Bewerbungsvideo? Bei einigen wäre es wirklich besser gewesen, si...

Allgemein

Bundespräsidentenwahl: Politik ohne Politik

Veröffentlicht am 10. Januar 2016 von Sebastian Reinfeldt / 0 Kommentar

„Hej Ho, here we go“ – tönt es bei den einen. Bei anderen ist es ein einfacher smiley und der Kommentar „love“. Verbunden mit der ...

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 … 12 13 14 Weiter »

Folge uns auf Facebook

WordPress booking

Folge Semiosis auf Twitter

Das könnte Sie interessieren

Kritik an ZeroCovid: Die Hilflosigkeit der Linken in Zeiten ...
Jochberg: Das nächste Behördenversagen nach Ischgl?
COVID-19 in Österreich: Wir wollen uns durchseuchen
Tiroler Skiverband: Auch Training außerhalb des Spitzensport...
Schifoan in den Kitzbüheler Alpen: Wenn man es sich richten ...
Wintertourismus: Österreichische Lösungen

Beiträge per Mail bekommen

Name

Email


1.2K Followers

Follow us on Facebook
Follow us on Twitter

Spendenkonto

IBAN: AT10 1420 0200 1097 3466,
BIC: EASYATW1

Mit Kreditkarte

×
€5 spenden logo for Stripe

€5 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€10 spenden logo for Stripe

€10 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€20 spenden logo for Stripe

€20 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

×
€50 spenden logo for Stripe

€50 spenden

politik, recherche, analyse

Error


Pay with card Or enter card details

Card details

Payment successful

Semiosis unterstützen

Unterstütze uns auf Steady
Blogheim.at Logo
semiosis.at nutzt Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können in den Einstellungen auswählen, welche Cookies Sie erlauben und welche nicht. Mit einem Klick auf Okay stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.